Knapp fünf Monate ruhte das runde Leder in der steirischen Gebietsliga Mitte und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 23. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen! Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Mit der Partie zwischen dem SV Fernitz und dem FC Mellach wird der 23. Spieltag der Gebietsliga Mitte am Freitag um 18.30 Uhr eröffnet. Ein Blick auf die Tabelle genügt bereits, um zu erkennen, wie wichtig diese Partie für beide Mannschaften ist. Dass es sich zudem um ein Gemeinde-Derby handelt, bringt nur noch zusätzliche Brisanz ins Spiel. Eines scheint jedenfalls klar: Nur derjenige, der diese Partie gewinnt, wird wohl auch am Ende eine Chance auf den Titel haben.
Am Samstag kommt es um 16 Uhr zu der Begegnung zwischen dem ASV Gösting und der Sportunion Lassnitzhöhe. Auch die Göstinger haben nach dem 4:2-Sieg in Seiersberg noch Chancen auf den Titel, aber natürlich waren die beiden Niederlagen zuvor gegen Übelbach und Mellach nicht gerade förderlich. Gösting bleibt wie eigentlich über die gesamte Saison hinweg in der Außenseiterposition, aber vielleicht bringt gerade das am Ende den Erfolg.
Der FK Austria ASV Puch Graz empfängt am Samstag um 17 Uhr den SV Übelbach. Die Grazer haben sich in der Vorwoche eine überraschende Niederlage geleistet. Nach sechs Siegen in Folge, musste man sich ausgerechnet in Gratkorn mit 0:2 geschlagen geben. Damit war auch die Tabellenführung wieder dahin. Positiv: Austria Puch hat noch das direkte Duell gegen Mellach, aber zuerst muss einmal ein Sieg gegen Übelbach eingefahren werden.
Ebenfalls am Samstag um 17 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem SV Andritz II und dem FC Gratkorn II. Die Hausherren aus Andritz kassierten in Murfeld zuletzt ihre vierte Niederlage am Stück. Platz zwölf wird somit immer schwieriger zu erreichen sein. Zudem machen auch die Kainbacher von hinten zunehmend Druck. Ein Erfolgserlebnis wäre nun freilich ganz wichtig, aber das ist gegen Gratkorn nicht absehbar.
Am Sonntag kommt es um 10.30 Uhr zu der Partie zwischen dem Askö SV Murfeld und dem SV Tobelbad. Die Hausherren aus Murfeld konnten in der Vorwoche ihren zwei Spiele andauernden Negativlauf beenden und Andritz II souverän mit 3:1 besiegen. Tobelbad ist nun freilich ein ganz anderes Kaliber, immerhin sind die Gäste nach wie vor mittendrin im Kampf um den Aufstieg.
Ebenfalls am Sonntag um 10.30 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem SV Deutschfeistritz und dem USV Kainbach-Hönigtal II. Die Hausherren aus Deutschfeistritz konnten in der Vorwoche ihre sieglose Zeit beenden. Nach vier Partien in Folge ohne Sieg, wurde Lassnitzhöhe gleich mit 5:2 vom Platz geschossen. Nun wartet mit Kainbach die nächste Mannschaft aus dem Tabellenkeller, also sollte es auch mit dem nächsten Sieg klappen.
Zum Abschluss des 23. Spieltags kommt es in der Gebietsliga Mitte am Sonntag um 15.30 Uhr zu der Begegnung zwischen dem Eggenberger Sportklub Graz und dem SC Seiersberg. Bei den Seiersbergern hat sich bereits unter der Woche das Highlight des Spieltags ergeben. Trainer Mario Freidl hat nämlich bekanntgegeben, dass er zum Saisonende den SC Seiersberg verlassen wird. Damit geht bei den Gästen definitiv eine Ära zu Ende, immerhin war Freidl fünf Jahre lang Trainer in Seiersberg. Wer der neue Mann an der Linie sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Was aber schon fest steht, ist, dass Freidl dem Fußball erhalten bleibt. Man darf also davon ausgehen, dass es für den Trainer in der kommenden Saison zumindest eine Stufe höher interessant wird.