Vorschau

Gebietsliga Mitte - der aktuelle Stand nach fünf Runden

Die Gebietsliga Mitte präsentiert sich in dieser Saison als äußerst spannende und ausgeglichene Liga. Trotzdem zeichnen sich nach den ersten fünf Spielen bereits interessante Entwicklungen ab. Hausmannstätten musste letzte Saison den Abstieg hinnehmen. Die Frage bleibt, ob sie nur eine Saison in der Liga verweilen werden. Momentan zeigen sie konstante Leistungen, sind spielstark und haben alle Spiele gewonnen. Semriach ist als Aufsteiger momentan dennoch die Mannschaft der Stunde und dank der besseren Tordifferenz auch Tabellenführer.

hsv lassnitzhöhe spielszene

Am Wochenende empfängt Semriach den HSV im Duell der momentan besten Teams der Liga

Der kommende Höhepunkt wartet auf Hausmannstätten, wenn sie auf den Aufsteiger Semriach treffen. Semriach hat ebenfalls alle Spiele gewonnen und präsentiert sich als ernstzunehmender Konkurrent. Die Frage ist, ob sie ihre bisherige Leistung konservieren können und weiterhin so dominant auftreten werden. Semriach schaffte im Sommer das Husarenstück und hat die zweite Mannschaft aus Kalsdorf in der Relegation in die 1.Klasse geschickt.

In der Tabelle finden sich Vasoldsberg, Wundschuh, Gratwein-Strassengel und der Aufsteiger GSC mit jeweils neun Punkten im Verfolgerfeld. Gösting und Weinitzen folgen mit sechs Punkten aus fünf Spielen. Lieboch hatte einen Fehlstart, konnte jedoch am letzten Wochenende seinen ersten Saisonsieg in Murfeld verbuchen und scheint langsam nach oben zu kommen. Lieboch ist sicherlich stärker als die bisherigen drei Punkte aussagen. Mariatrost, Lassnitzhöhe und Murfeld konnten bisher einmal anschreiben. Einzig der SV Edelstauden wartet noch auf den ersten Dreier der Saison.

Die Torhüter in der Liga zeigen ebenfalls starke Leistungen. Sasa Dreven von Hausmannstätten gilt momentan als herausragender Keeper der Liga. Marvin Peer (Semriach) und Roberto Babic (Gratwein-Strassengel) bewegen sich auf einem ähnlich hohen Niveau und bieten ihren Teams einen soliden Rückhalt. 

Besonders erwähnenswert sind die Tormaschinen in dieser Liga. Tobias Plattner vom GSC hat bereits beeindruckende 11 Tore in 5 Spielen erzielt. Semriach kann auf Marco Suchy und Dario Biscan als Toptorjäger zählen, die ihre Mannschaft zusammen mittlerweile zwölf Treffern unterstützen konnten.

Zehn Platzverweise und 167 Verwarnungen

Die Spiele in der Gebietsliga Mitte sind hart umkämpft, was sich in den bisherigen zehn Platzverweisen und 167 gelben Karten widerspiegelt. Die Liga ist äußerst ausgeglichen und es ist schwer, zu diesem Zeitpunkt genaue Prognosen abzugeben. Erst fünf Runden von insgesamt 26 Spieltagen wurden absolviert. Erfahrungsgemäß lassen sich ernsthafte Tendenzen ab Mitte Oktober erkennen.

Es bleibt abzuwarten, ob Hausmannstätten nur eine Saison in der Liga verweilen wird. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob Semriach den Durchmarsch in die Unterliga schaffen kann. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Teams weiterentwickeln und ob sich erste klare Tendenzen abzeichnen. Die Fans können sich auf packende Spiele und einen engen Kampf um die Tabellenspitze freuen. 

Die Gebietsliga Mitte ist sowohl von der Geschwindigkeit wie auch beim Zuschauerinteresse momentan auf einem sehr guten Weg der Entwicklung. Über den Abstiegskampf sollte man erfahrungsgemäß zu diesem Zeitpunkt noch keine großen Prognosen geben. Jeder weiß, wie sich Teams entwickeln können, wenn angeschlagene Leistungsträger zurückkommen oder ein Stürmer seine Form findet.

Bericht und Foto Florian Kober