Gebietsliga Mürz

Breitenau schlägt Aufsteiger Krieglach klar mit 3:1

altaltAn und für sich hätte es diese Partie in der Konstellation nicht gegeben, statt dem Tus Krieglach II sollte eigentlich der SV Mautern heute gegen den Dritten der Vorsaison, den SV Breitenau antreten. In Mautern aber hatte sich, zum zweiten Mal in den letzten Jahren, nach einem Aufstieg die Mannschaft mehr oder weniger aufgelöst. So durfte die ambitionierte Zweier-Mannschaft der Krieglacher überraschend in die Gebietsliga Mürz Steiermark aufsteigen. Michael Zmek, der in der Vorsaison noch selbst in der Oberliga für die Kampfmannschaft als Mittelfeldmotor ranging, und erst kurzfristig Trainer der KM II wurde, hat die schwere Aufgabe sein Team eine Liga höher als geplant gegen einen starken Gegner in die Saison zu führen. Die Partie vor knapp 50 Zuschauern ging dann auch mit einem klaren 3:1-Sieg an das Heimteam.

Traumstart für Breitenau

So wird sich der TuS Krieglach II seinen Start in die Gebietsliga nicht vorgestellt haben. Nach gerade einmal zwei Minuten klingelte es schon im Tor von Goalie Hillebrand, Michael Guster bringt die Heimelf mit 1:0 in Führung. Die Breitenauer spielen danach auch mit dementsprechendem Selbstvertrauen weiter und haben das Spiel im Griff. In der 21. Minute schon das 2:0, Thomas Weberhofer darf sich in die Torschützenliste eintragen. Das Spiel schien jetzt entschieden zu sein, aber Krieglach versucht dennoch auch seinerseits Chancen herauszuarbeiten. Lukas Maak, Bruder des Bundesligaprofis Matthias Maak, konnte in der 30. Minute für die Krieglacher noch einmal Hoffnung schöpfen und verkürzte auf 2:1. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Kabinen.

Breitenau durch Erfahrung zum Sieg

In der zweiten Hälfte war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, beide Mannschaften konnten immer wieder mit guten Situationen autzeigen, aber es konzentrierte sich viel im Mittelfeld. Die Breitenauer waren, bedingt durch größere Erfahrung, optisch überlegen, dem Sieg näher als Krieglach dem Ausgleich. In der 82. Minute konnte Michael Huber schließlich das 3:1 erzielen und damit den durchaus verdienten Sieg fixieren.

 

Von: Redaktion