In der fünften Runde der steirischen Gebietsliga Mürz kam es zum Duell des Tabellenzweiten KSV Kindberg gegen den SC Bruck II. Während die Hausherren bisher mit sehr guten Leistungen aufzeigen konnten war es auf Seiten der Brucker ein Wellental der Gefühle. Einer starken Leistung folgte eine eher mäßige und so findet man sich nach den bisherigen vier Partien im Mittelfeld der Tabelle wieder, möchte aber mit einem vollen Erfolg zur Spitze aufschließen.
Zu Beginn des ersten Durchgangs tasteten sich beide Mannschaften ein wenig ab, es wurden wenig Chancen herausgearbeitet. Dies blieb auch mit Fortdauer der ersten Halbzeit so, bezeichnend dafür die Führung für die Hausherren resultierte aus einem Eigenfehler der Brucker. Ein Verteidiger rutschte aus, dies ermöglichte Alexander Adelmann die Möglichkeit alleine aufs Tor zu ziehen. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und schoss zum 1:0 ein. Die Hausherren hatten danach noch eine Einschussmöglichkeit, doch der Brucker Schlussmann Buchacher rettete in letzter Sekunde.
Somit blieb es bei der knappen 1:0 Führung für die Hausherren.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Brucker ein wenig mehr für die Partie zu tun und es gelang auch der Ausgleich. Nach einem Vorstoß über die Seite brachte Traxler die Kugel zur Mitte, bekam den Ball noch einmal vor die Füße, versuchte es mit einem Stanglpass der von Andre Posch eiskalt zum Ausgleich verwertet wurde. Doch die Hausherren zeigten sich ob dieses Rückstandes nur wenig beeindruckt und nach einem misslungenen Befreiungsschlag der Brucker war es Phillipp Krainer, der für das 2:1 zu Gunsten der Hausherren sorgte. Diese hatten das Geschehen nun wieder ganz im Griff und nur dank Schlussmann Buchacher endete die Partie aus Sicht der Brucker mit nur einem Tor Unterschied. Ein verdienter Sieg für die Hausherren, die somit die Tabellenführung übernehmen.
Michael Lechner (SC Bruck): "Wir haben leider nicht in unser Spiel gefunden, gesamt betrachtet war es ein schwaches Spiel."
von Markus Herold