"Es stimmt natürlich, dass wir gut unterwegs sind, aber von einem möglichen Meistertitel will ich nicht sprechen", sagt der Funktionär und schickt grinsend nach, "dass sich das wohl andere ausmachen." Dass es allerdings nicht unrealistisch ist, am Ende selbst ganz oben zu stehen, gibt Riegel schon zu. "Klarerweise ist es unser Ziel und in Anbetracht dessen, dass wir uns womöglich noch weiter steigern können, schaut es nicht schlecht aus. Wir haben im Moment ja doch einige Verletzte, die jetzt nach und nach zurückkommen und die Qualität noch weiter heben."
Was die Mannschaft zu Leisten im Stande ist, zeigte das Match in Gußwerk, wo man mit 2.1 als Sieger vom Platz ging. Auch Riegel imponierte das. "Gerade in Gußwerk ist es ganz schwierig. Wir haben dort aber verdient gewonnen. Das war eine geschlossene Teamleistung."
Abgerechnet wird laut Riegel erst am Ende der Saison. "Wir lassen uns sicher alle Möglichkeiten offen." Wichtig wird das Spiel gegen Phönix Mürzzuschlag sein. ""Wenn wir dieses Spiel auch gewinnen, werden wir wissen, wohin die Reise geht. Wir spielen aber auf jeden Fall auf Sieg. Die Spieler haben und werden wieder gut arbeiten und dann werden wir sehen, was am Ende dabei herauskommt." Auch interessant: Tragöss erzielte mit 53 Toren bis jetzt die meisten Treffer der Liga - sogar mehr als die Herbstmeister St. Michael.
von Redaktion