Neu in St. Peter sind Marvin Auffinger, Marco Huber, Lukas Luschnik, Markus Marchler, Christian Niederl, Marvin Rössler, Patrick Wolbart, Lukas Zach (alle Trofaiach), Rejhan Holic (DSV Leoben), Mario Kratzer (Vordernberg), Joseph Patrick Ndiga Ngue (Pobereja - Ukraine), Andreas König (Kalwang) und Thomas Mocharitsch (LUV Grav). Nicht mehr beim Gebietsligisten spielen Michael Fraidl, Marco Hochfellner, Zoran Ilic, Kevin Kernbichler, Markus Lang, Daniel Moltrer, Philipp Rabensteiner, Torsten Saischek, Christian Stromberger, Marco Valtingoier und Christian Zahrnhofer. Damit wechselten die Peteraner eine ganze Mannschaft aus. Es sieht ganz nach einer Konsequenz für die vergangene Saison aus. Zumindest glaubt man das. Doch beim Blick auf die Tabelle wird sofort klar, dass es daran nicht liegen kann. Man schloss die Saison in der Gebietsliga Mürz auf dem fünften Platz. Gut, es wäre mehr möglich gewesen, aber dafür gleich zwölf neue Spieler?!
Insgesamt holte die Zlamy-Truppe 44 Punkte. Das Problem des Klubs liegt in der Auswärtsschwäche begraben. Während man zu Hause 33 Punkte holte, fuhr man in der Fremde nur elf Zähler ein. Das ist zu wenig, um ganz vorne mitzumischen. Für die neue Saison hat man sich nun Einiges vorgenommen. Neben der Verbesserung dieser Auswärtsbilanz solle es in der Tabelle in die Top-Vier gehen.
von Martin Mandl