Dabei startet Mitterdorf gut in die Partie. Man ist zu Beginn auch die bessere Elf und erspielt sich die eine oder andere Tormöglichkeit. Die beste Chance vergibt Jasmin Singer, der einen Elfmeter verschießt bzw. den Goalie Andreas Meier parieren kann. Das ist wie ein Knackpunkt für Mitterdorf und ein Weckruf für die Heimischen, die ab sofort auf das Gaspedal drücken. Manuel Eggel sorgt in der 29. MInute nach einem haarsträubenden Eigenfehler der Mitterdorfer Hintermannschaft für das 1:0. Die Antwort der Gäste lässt allerdings nicht allzu lange auf sich warten. Sieben Minuten später macht Olver Karlon nämlich den Ausgleich, was gleichzeitig auch der Pasenstand ist.
Im zweiten Durchgang gehen die Hausherren in der 47. Minute dann mit 2:1 in Führung. Christoph Dünsthuber nimmt Maß und darf jubelnd abdrehen. Nur vier Minuten darauf kommt es noch dicker, denn Eggel stellt auf 3:1 für die Mürzuschlager. Wenig später gibt es wieder Hoffnung. Nach einer Gelb-Roten für Andre Grafeneder bekommt Mitterdorf einen Elfmeter, den Matthias Riegler diesmal verwandelt. Lange währt die Hoffnung allerdings nicht, denn schon in Minute 64 sorgt Eggel für den neuerlichen Zwei-Tore-Vorsprung. Noch hätten die MItterdorfer aber Zeit, das Spiel auch noch zu drehen, wäre da nicht die wohl dümmste Aktion der Partie: Ausgerechnet Torschütze Riegler geht überhart in einen Zweikampf und kassiert dafür die Rote Karte. Damit ist man ebenso nur mehr mit zehn Spielern auf dem Platz und es bleibt nach einer Schlussphase, in der es Hin und Her geht, beim 4:2 für die Gastgeber.
Erwin Fuchs (Trainer Mitterdorf): "Ich bin enttäuscht von der Mannschaft. Da heute nicht nur das Spielerische nicht gepasst, sondern auch die Einstellung und das lasse ich nicht zu. Da werden wir drüber reden müssen. Die Rote Karte war die Draufgabe."
von Redaktion