Beim SV Phönix Sparkasse Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg, 1970 wurde der Verein mit der Fusionierung des ASK Mürzzuschlag mit Phönix Hönigsberg ins Leben gerufen, hat man mit der Gebietsliga Mürz wohlweislich eine "Wohlfühlliga" gefunden. Denn mit der Ausnahme der Spielsaison 15/16, in der man in der Unterliga Nord A mit von der Partie war, war man in den letzten eineinhalb Jahrzehnten permanent in der Mürzliga vertreten. In dieser Zeit war man, abgesehen von zwei Vizemeistertiteln, aber doch zumeist ein Stück weit weg von den vorderen Plätzen. Wie auch in der Hinrunde, wo die Truppe von Trainer Ernst Fugger einmal mehr die erforderliche Konstanz vermissen lässt. Dabei beginnt die Punktejagd mit zwei Siegen gegen Oberaich bzw. beim Aufsteiger St. Michael II vielversprechend. Aber in weiterer Folge gelangt ordentlich Sand ins Getriebe der Hönigsberger. So reicht es in den nächsten 10 Begegnungen nur mehr zu dürftigen 6 Pünktchen. Was in der Endabrechnung dazu führt, dass auf Phönix Mürzzuschlag in der Rückrunde einmal mehr der Kampf um den Klassenverbleib wartet.
Vereinsname: SV Phönix Mürzzuschlag-Hönigsberg
Tabellenplatz: 9. Gebietsliga Mürz
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 10.
längste Serie ohne Sieg: 6 Spiele
höchster Sieg: 3:1 gg. Oberaich (Runde 1)
längste Serie ohne Niederlage: 2 Spiele
höchste Niederlage: 7:1 bei Bruck/Mur II (Runde 13)
geschossene Tore/Heim: 2,2
bekommene Tore/Heim: 2,5
geschossene Tore/Auswärts: 0,8
bekommene Tore/Auswärts: 3,4
Spiele zu Null: 0
Fairplaybewerb: 13.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 4 gelb/rote Karten, 43 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Dominik Zeilbauer (5 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das kann ich nur mit einer 3 bewerten. Unsere Vorstellung war es im Vorfeld schon, dass wir uns im vorderen Tabellenbereich aufhalten können. Daraus wurde es aber nichts, auch deshalb weil wir mit laufenden Ausfällen konfrontiert waren."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Es gilt uns zusammen aus dieser prekären Situation zu befreien. Das geht nur wenn wir zusammen an einem Strang ziehen bzw. wenn wir disziplinierter auftreten. Nur dann werden wir wieder zurück in die Erfolgsspur finden."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich denke dass letztendlich Parschlug die Nase vorne haben wird. Wenngleich aber noch andere Mannschaften ihre Antwartschaft auf den Titel anmelden werden."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Aller Voraussicht nach wird sich am gegebenen Kader nichts wesentliches ändern. Der eine oder andere Spieler wird aus dem eigenen Nachwuchs hochgezogen werden. Der Trainingsstart ist mit Ende Jänner anberaumt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu erreichen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Phönix Mürzzuschlag-Hönigsberg im Jahr 2024 zu finden?
"Unser aller Ziel ist es schon, in naher Zukunft den Wiederaufstieg in die Unterliga Nord A zu bewerkstelligen."
Beim SV Phönix Mürzzuschlag-Hönigsberg gilt es in der Rückrunde mehr Konstanz an den Tag zu legen.
SV Phönix Mürzzuschlag: gut geführter Verein
Der stärkste Spieler in der Gebietsliga Mürz ist: da gibt es mehrere Kanditaten
Mein Lieblingsverein ist: SK Sturm Graz
Der österreichische Fußball braucht: qualitativ bessere Kicker
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: Schlager
Ligaportal: tolle Einrichtung
Frauenfußball: nicht mein Ding
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Petra Rudolf (ORF-Lady)
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Schweiz
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Löwe
Photoquelle: SV Phönix Mürzzuschlag
by: Ligaportal