Beim SC Parschlug, der nach 2 Jahren in der Unterliga Nord A, aktuell die 6. Spielsaison infolge in der Gebietsliga Mürz absolviert, ist man mit dem Gebotenen in der Hinrunde soweit zufrieden. Wenngleich aber für die Truppe von Trainer Dietmar Schöggl, er brachte im Vorjahr St. Michael erstmalig in die Landesliga, doch noch um einiges mehr möglich gewesen wäre. Musste man doch gleich dreimal mit jeweils 5 Gegentreffer die Segel streichen. Im Vergleich dazu, in den den noch verbleibenden 9 Spielen kassierten die Parschluger gerade einmal 5 Tore. Aber trotzdem reichte es schlussendlich mit nur einem Zähler Rückstand auf den Herbstmeister Gußwerk zum zweiten Rang. Eine Platzierung, die dem SC Parschlug nicht wirklich fremd ist. Denn in den letzten 4 Jahren musste man sich gleich dreimal mit dem Vizemeistertitel zufriedengeben. Diesmal aber soll alles ganz anders werden bzw. hat man es vor, den Wiederaufstieg zu bewerkstelligen. Dass man es drauf hat, hat man im Herbstfinish eindruckvoll unter Beweis gestellt. Wurden die letzten vier Begegnungen bei 13:2-Toren doch allesamt gewonnen.
Vereinsname: SC Parschlug
Tabellenplatz: 2. Gebietsliga Mürz
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 3.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 7:0 gg. St. Michael II (Runde 1)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 1:5 in Mautern (Runde 9)
geschossene Tore/Heim: 4,1
bekommene Tore/Heim: 1,1
geschossene Tore/Auswärts: 2,3
bekommene Tore/Auswärts: 2,1
Spiele zu Null: 5
Fairplaybewerb: 5.
erhaltene Karten: 20 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Alexander Sommerauer, Michael Schober (je 7 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 7. Weil ich davon überzeugt bin, dass die Mannschaft mehr drauf hat bzw. ist doch einiges an Luft nach oben gegeben. Wenn es im Frühjahr gelingt mit dem nötigen Nachdruck zu agieren, wird es uns auch gelingen die gesteckten Ziele zu erreichen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Trotz der erzielten 39 Tore gilt beim Torabschluss noch konsequenter zu sein bzw. bedarf es auch der nötigen Disziplin, damit solche unnötigen Niederlagen wie sie im Herbst passiert sind, nicht noch einmal vorkommen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Die ersten 6 Teams trennen gerade einmal 6 Punkte. Demnach wird der Titelkampf wohl eine ganz heiße Angelegenheit werden. Aber ich gehe doch davon aus, dass die beste Rückrunden-Mannschaft letztendlich auch Meister werden wird."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"Es gibt weder Ab noch Zugänge zu vermelden. Wir haben bereits 4 Testspiele in den Beinen: Kindberg-Mürzhofen II (ULNA/4:0), St. Peter/Kbg. (ULNB/2:7), Spielberg (GLMU/5:2) und Thörl (ULNA/3:4)." Transfers Gebietsliga Mürz
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Nach einigen zweiten Plätzen soll es diesmal endlich mit dem Meistertitel klappen bzw. wollen wir wieder zurück in die Unterliga Nord A, wo wir zuletzt 12/13 mit von der Partie waren."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SC Parschlug im Jahr 2024 zu finden?
"In einer gehobenen Position in der ULNA."
Parschlug-Trainer Dietmar Schöggl sieht durchaus die Chance gegeben, letztlich in der Tabelle ganz vorne zu liegen.
SC Parschlug: Topverein
Mein Lieblingsverein ist: FC Barcelona
Schiedsrichter: zu wenige vorhanden
Ligaportal: Supermedium
Google oder Lexikon: Google
Zeitung oder Facebook: Zeitung
Gute Laune macht mir: ein Parschluger Sieg
Bevorzugte Musik: bunt gemischt
Der österreichische Fußball braucht: ein höheres Spielniveau
Frauenfußball: mit viel Begeisterung auch in Parschlug
Tattoos sind für mich: nicht unbedingt notwendig
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in der Karibik
Photoquelle: Richard Purgstaller
by: Ligaportal