Aufgrund der Absagenserie in der steirischen Gebietsliga Mur trat der SV Scheifling am Samstag zu seinem ersten Spiel in der Frühjahrssaison an. Gegner war vor eigenem Publikum der SV St. Lorenzen bei Knittelfeld. Das Spiel endete letztlich 1:1-Unentschieden. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung - Christoph Eugen traf - doch Mario Sommer konnte für die Gäste in der Schlussphase der zweiten Halbzeit ausgleichen.
Das Spiel begann auch dementsprechend schaumgebremst und es ergaben sich keine zwingenden Chancen, was vielleicht der Tatsache geschuldet war, dass beide Teams ersatzgeschwächt zu diesem Duell antreten mussten. Durch Steigerung des Drucks vonseiten der Gastgeber konnte Christoph Eugen in der 36. Minute per Kopf das 1:0 erzielen. Das ist auch der Pausenstand und weitere Highlights blieben in Spielhälfte eins aus, was sicher der defensiven Spielweise beider Mannschaften zuzuschreiben ist.
Auch in der zweiten Halbzeit fehlt es beiden Teams an Kreativität, Scheifling versucht anscheinend das 1:0 zu verwalten, einzig der Torschütze zum Führungstreffer, Christoph Eugen, kann durch einen Treffer auf die Querlatte noch einmal gefährlich werden. In der Endphase des Spiels gelingt es den Gästen nach einem Mittelfeldfehler der Hausherren, im Konter den Ausgleich in Person von Marion Sommer zu erzielen. Ein letztes Aufbäumen der Scheiflinger kann Ihren Fehler, ein Ergebnis über die Zeit zu bringen, nicht mehr gut machen, so bleibt es bei einem schwachen, aber gerechten Remis. Für St. Lorenzen ein passables Ergebnis, ist es für Scheifling aber eindeutig zu wenig will man doch auch am Ende der Saison an der Tabellenspitze stehen.
von Redaktion