Gebietsliga Mur

St. Margarethen: Man will erstmalig Unterliga-Luft schnuppern!

FC KBG St.Margarethen/Kn.

Das was dem FC KBG St. Margarethen/Kn. in der letzten Spielsaison in der Gebietsliga Mur widerfahren ist, war schon eine ganz bittere Geschichte. Alles schien beim achten Anlauf soweit angerichtet für den ersten Meistertitel in der Murliga, als St. Peter/Jbg im allerletzten Moment in der 93. Minute mit dem 2:2 gegen St. Lorenzen als der ganz große Spielverderber in Erscheinung trat. Zu guter Letzt stand man dann mit völlig leeren Händen da, weil die Punkteanzahl auch hinsichtlich eines Relegationsplatzes nicht reichen sollte. Jetzt aber will man in St. Margarethen, den Club gibt es erst seit dem Jahre 2004, das Pferd von der richtigen Seite her aufzäumen, um dann Anfang Juni zum ersten Mal zu Unterliga-Ehren zu gelangen. Die Basis dafür wurde in der Hinrunde schon mal gelegt, denn mit nur einem Zähler Rückstand auf Herbstmeister Schöder befindet man sich in einer vielversprechenden Ausgangssituation.

 

Mit 32 markierten Toren ist man unangefochten die Torfabrik

Bei den ersten sechs Saisonspielen war der FC St. Margarethen ganz gehörig auf das Gaspedal gestiegen. So wurden mit Ausnahme des Umfallers in Pöls (0:3) gleich fünf Begegnungen gewonnen, dann aber folgte doch ein kleiner Einbruch. Denn nach dem 0:3 auf eigener Anlage gegen Spielberg und dem 2:3 in Stadl/Mur war man doch etwas vom eingeschlagenen Kurs abgekommen, der dann im Finish aber mit drei Siegen weitgehenst wieder korrigiert wurde. Trainer Enes Hrvo, der nun schon zweieinhalb Jahre lang der starke Mann auf der Seitenoutlinie ist, zur gegebenen Sachlage: "In Summe gesehen war im Herbsbstdurchgang doch etwas mehr drinnen. Bei den drei Niederlagen haben wir uns nicht wirklich geschickt angestellt. Natürlich ist es unser aller Ziel, dass wir es schaffen erstmalig in die Unterliga aufzusteigen. Auch die Mannschaft verfolgt diese Vorgabe nun schon längere Zeit, die Einstellung bzw. die Trainingsbeteiligung sprechen eine deutliche Sprache, sodass wir alle an einem Strang ziehen werden um dieses Vorhaben auch gemeinsam zu realisieren." - so der Trainer, der hinzufügt, dass noch an der nötigen Ruhe bzw. Abgeklärtheit im Spielaufbau gearbeitet werden muss. Als einzige Kaderveränderung gilt es Benjamin Vollmann (Lobmingtal) zu vermelden. Als die größten Konkurrenten um den Titel betrachtet man in St. Margarethen, neben Zeltweg II noch Neumarkt und St. Lorenzen.

LukasWeber Bildgröße ändern

Kapitän Lukas Weber & Kollegen wollen diesmal alles daran setzen, um das deklarierte Saisonziel Meistertitel, auch zu erreichen.

 

Michael Steinberger mit 8 sowie Gert Aumayr und David und Lukas Weber mit jeweils 5 Treffern sind die erfolgreichsten Torschützen nach der Hinrunde. Der Meisterschaftsstart erfolgt am 2. April bei Judenburg II, danach gastiert man in St. Lorenzen.

Gebietsliga Mur Transferliste

 

Foto: Richard Purgstaller

geschrieben von: Robert Tafeit