Der im Jänner 1925 gegründete FSC Zellstoff Pöls konnte in den vergangenen Jahren vorwiegend damit aufzeigen, in der jeweiligen Spielklasse mit einer doch unübersehbaren Konstanz aufzutreten. War es zuvor die Unterliga Nord B, in der man sich knapp ein Jahrzehnt lang aufhielt, sind die Pölser nun seit der Spielsaison 12/13 fester Bestandteil in der Gebietsliga Mur. In den ersten drei Jahren war man dort noch relativ knapp dran, um auch am Aufstiegskuchen mitzunaschen, zuletzt aber galt es alle Kräfte zu mobilisieren, um den Absturz in die unterste Liga zu vermeiden. In der aktuellen Spielzeit sind die Pölser wiederum drauf und dran, sich im Kampf um die vorderen Plätze einzubringen. Beträgt der Rückstand auf den Tabellenzweiten St. Lorenzen/Kn. doch gerade Mal zwei Zähler.
Vieles deutet darauf hin, dass das auch diesmal ein heißer Tanz werden wird für die Truppe des Trainergespanns Roland Gach/Jürgen Reichhold. Denn in der Vergangenheit war es nun mal sehr oft der Fall, dass es im entscheidenden Augenblick dann eben nicht reichen sollte, um dann wirklich ernsthaft um eine Klassenverbesserung mitzuspielen. Diesmal scheint es vor allem daran zu liegen, sich am eigenen Platz entsprechend zu verbessern. Denn so mussten Krammer, Neubauer, Beren & Kollegen in der Hinrunde gleich drei Heimniederlagen hinnehmen. Dabei sollte es gegen Weißkirchen, Neumarkt und Lobmingtal nicht einmal zu einem Torerfolg reichen. In der Fremde sieht die Angelegenheit dann schon wesentlich vielversprechender aus. War es doch gelungen in den fünf Begegnungen unbesiegt zu bleiben, nur beim FC Knittelfeld und in St. Lorenzen/Kn. musste man sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
Tabellenplatz: 4
höchster Sieg: 6:2 in Stadl/Mur (13. Runde)
höchste Niederlage: 0:2 gegen Neumarkt (10. Runde)
Spiele zu Null: 3
geschossene Tore/Heim: 1,4
bekommene Tore/Heim: 1,0
geschossene Tore/Auswärts: 2,8
bekommene Tore/Auswärts: 1,0
Heimtabelle: 5.
Auswärtstabelle: 5.
Fairplaybewerb: 9.
erhaltene Karten: 1 x rot, 3 x gelb/rot, 23 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Philipp Neubauer / Dominic Miedl (je 5 Treffer)
Der sportliche Leiter Martin Bauer zur gegebenen Sachlage: "In der Hinrunde hat doch schon einiges zusammengepasst, wenngleich es doch den sechs leichtfertig abgegebenen Heimpunkten gegen den Aufsteiger aus Weißkirchen bzw. gegen Lobmingtal etwas nachzutrauern gilt. Aufgrundessen ist es unsere oberste Prämisse im Frühjahr auch, zu einer erforderlichen Konstanz zu finden. Ansonsten könnte das mit einer möglichen Beteiligung im Kampf um den begehrten zweiten Tabellenplatz, auch schnell wieder vorbei sein. Kadermäßig sollten wir mit dem Zugang von Alexander Geier, der aus Unzmarkt zu uns gestoßen ist, doch um einiges unberechenbaren sein. Auf jeden Fall gilt es alle Kräfte zu mobilisieren, denn noch ist das letzte Wort um den möglich scheinenden Relegationsplatz noch lange nicht gesprochen." - so Sportchef Martin Bauer, der vor allem in Hinblick auf die Toreffizienz einigen Nachholbedarf gegeben sieht. Getestet wurde auch bereits eifrig, Gegen Zeltweg und Fohnsdorf setzte es Niederlagen, zuletzt wurde St. Lambrecht mit 3:0 besiegt. Den Meisterschaftsstart bestreiten die Pölser am 18. März in Weißkirchen.
FSC Pöls: Fußballbegeistert
Der österreichische Fußball braucht: qualitativ bessere Spiele
Was ich überhaupt nicht ausstehen kann: Lügen
Ronaldo oder Messi: Ronaldo
Lieblingsverein: Pöls
Bevorzugtes Urlaubsland: Österreich
Lieblingsgetränk: Bier
Gebietsliga Mur: ausbaufähige Liga
Mit 10 gewonnen Lotto-Millionen würde ich: versuchen am Boden zu bleiben
Lieblingssendung im TV: Two and a half men
Lieblingsspeise: Gemüsesuppe
Tina Turner oder Helene Fischer: Helene Fischer
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Didi Mateschitz
Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Strom
Facebook: nicht angemeldet
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: Taschenmesser, Feuerzeug, Getränke
zur Gebietsliga Mur Transferliste
geschrieben von: Robert Tafeit