Gebietsliga Mur

Gebietsliga Mur: Vorschau: Runde 12

altDie elfte Runde in der Gebietsliga Mur ist Geschichte. Nur mehr wenige Stunden sind es jetzt bis zum zehnten Spieltag. Wieder stehen spannende Partien auf dem Programm. Nachdem Lobmingtal die weiße West los ist, werden die Karten neu gemischt. Wer kann diesmal Punkte sammeln? Einen ausführlichen Blick auf die anstehenden Begegnungen wirft exklusiv für Sie unterhaus.at.

Freitag, der Tag der Zweier-Teams

Eröffnet wird das Spiel-Wochenende mit zwei Nachtragspartien am Freitag. Um 10 Uhr trifft die Zweier von Fohnsdorf vor eigenem Publikum auf Stadl. Die jungen Fohnsdorfer machten vorige Woche einen Rang in der Tabelle gut und liegen jetzt mit zehn Punkten an zehnter Stelle. Gegen Stadl bleibt man aber Außenseiter. Die Stadler konnten vorige auch gewinnen. Es wird viel davon abhängen, wer das erste Tor erzielt. Je länger die Fohnsdorfer ein 0:0 halten können, desto realistischer wird ein Punktgewinn. Über Konter sind auch die Fohnsdorfer stark. 

Ab 14 Uhr steigt das Spiel zwischen St. Lambrecht und Judenburg iI. Die Judenburger mussten sich vorige Woche bitter geschlagen geben, wollen diese Woche daher auf die Siegerstraße zurück. St. Lambrecht kommt nicht auf Touren. Ein Punktegewinn der Judenburger scheint auch auswärts nicht ganz geschlossen. Alerdings wird auch den Lambrechtern irgendwann der Knopf aufgehen. Dass man in der Offensive Qualität hat, ist ja hinlänglich bekannt. 

Schon am Sonntag geht es für die beiden Zweier-Teams weiter. Fohnsdorf trifft am Sonntag auswärts auf Lobmingtal, Judenburg auf Schöder (beide Spiele beginnen um 14 Uhr) - also keine Zeit zum Verschnaufen. 

Seckau weiter mit Roter Laterne

St. Lorenzen bei Knittelfeld empfängt am Samstag um 14 Uhr St. Peter ob Judenburg. Lorenzen ist auch zu Hause Außenseiter, man zeigte in den vergangenen Wochen aber öfters, dass man mithalten und die Gegner ärgern kann. St. Peter ist zu Hause zu knacken. Unzmarkt trifft zur selben Zeit auf St. Margarethen bei Knittelfeld. Die Unzmarkter sind mittlerweile nur Fünfter und will man die Tabellenspitze nicht gänzlich aus den Augen verlieren, muss ein Sieg her - ohne wenn und aber.

Am Sonntag zum Mittagessen wird den Fans die Partie zwischen Scheifling und Weißkirchen präsentiert. Die Scheiflinger sind neuer Tabellenführer und klarer Favorit in diesem Spiel. Man wird sich die Butter jetzt wohl nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Will man Herbstmeister werden, darf der Tabellenzwölfte Weißkirchen kein Stolperstein sein.

Am Sonntag ab 14 Uhr kommt es in Pöls zum Absteigerduell zwischen Pöls und St. Lambrecht. Pöls hat noch Chancen auf den Herbstmeistertitel und liegt gut im Rennen um den Aufstieg. St. Lambrecht spielt hingegen eine sehr magere Saison, will den Pölsern aber eine mögliche Titelsuppe versalzen. Eine interessante Partie ist zu erwarten. Auch wenn die Pölser Hausherren zu favorisieren sind. Nicht auf Touren kommt der USV Seckau. Diese Woche geht es vor eigenem Publikum gegen Stadl zur Sache. Es wird nicht einfacher. Auch wenn die Seckauer Punkte doch dringend hätten. Gelingt jetzt kein Sieg, ist den Seckauern das Tabellenende bis über die Winterpause wohl sicher. 

Alle Spiele im Überblick:

St. Lorenzen - St. Peter
Unzmarkt - St. Margarethen
Scheifling - Weißkirchen
Pöls - St. Lambrecht
Lobmingtal - Fohnsdorf
Seckau - Stadl
Judenburg II - Schöder 

Bist du am Wochenende auf einen der diversen Schauplätze? Dann lass doch auch andere an den spannenden Spielen teilhaben und ticker das Match ganz einfach via Handy oder Laptop!

von Redaktion