In einem umkämpften Duell der Gebietsliga Mur trennten sich der USV St. Peter ob Judenburg und der USV Seckau mit einem 2:2-Unentschieden. Trotz einer komfortablen 2:0-Führung konnten die Gastgeber den Vorsprung nicht über die Zeit retten. Seckau kämpfte sich zurück ins Spiel und sicherte sich einen wichtigen Punkt. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und spannenden Torraumszenen.
Das Spiel begann mit Aktionen auf beiden Seiten und auch ein paar Verwarnungen, nachdem das Spiel zeitweise mut einer gewissen Härte geführt wurde.
Doppelchance Seckau
Jules, Ticker-Reporter
Zur Halbzeit ging der USV St. Peter/J. mit einer 1:0-Führung in die Kabine. In der 45. Minute brachte ein Freistoß von Grillitsch den Ball hoch in den Strafraum. Manuel Roland Reif nutzte die Gelegenheit und köpfte den Ball ins Netz, nachdem Seckaus Torhüter den Ball falsch einschätzte. Die Hausherren hatten zuvor eine unglückliche Auswärtsniederlage hinnehmen müssen, was ihre Motivation, vor heimischer Kulisse zu punkten, nur noch verstärkte.
Die erste Halbzeit blieb weitgehend in der Hand der Gastgeber, obwohl der USV Seckau immer wieder gefährliche Angriffe startete. Besonders eine Doppelchance in der 34. Minute sorgte für Nervosität bei den Fans der Heimmannschaft. Doch die Abwehr von St. Peter/J. hielt dem Druck stand und ließ bis zur Pause keinen Gegentreffer zu.
Die hektische zweite Halbzeit wurde durch eine Gelb-Rote Karte für Manuel Roland Reif in der 58. Minute bestimmt, was die numerische Unterlegenheit der Heimmannschaft zur Folge hatte.
In der 70. Minute erhöhte Philip Luger nach einer gelungenen Kombination auf 2:0. Der Ball wurde noch abgefälscht, was dem Torhüter von Seckau keine Chance ließ. Doch der Jubel der Heimmannschaft währte nicht lange.
Nur zwei Minuten später, in der 72. Minute, verkürzte Marcel Gollner für Seckau auf 2:1. Das Tor fiel zu einem kritischen Zeitpunkt, als die Gäste zunehmend das Spielgeschehen bestimmten. Der Druck auf die Defensive von St. Peter/J. nahm zu, und in der 75. Minute gelang Andreas Steinberger der Ausgleich zum 2:2.
Die Partie endete nach einer dreiminütigen Nachspielzeit mit einem gerechten Unentschieden. Beide Teams hatten ihre Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden.
Der USV St. Peter/J. bleibt trotz des Unentschiedens weiter unter Zugzwang, während der USV Seckau seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte verteidigt. Dieses spannende Spiel bot alles, was das Fußballherz begehrt: Tore, Dramatik und Emotionen. Beide Mannschaften zeigten eine engagierte Leistung, auch wenn die Hausherren am Ende ein wenig enttäuscht über den vergebenen Vorsprung sein dürften.
Bericht Florian Kober
Foto Pinterest free