Vor heimischer Kulisse traf der Tabellensechste SV Lobmingtal in der 2. Runde der Gebietsliga Mur auf den Tabellenersten USV Tauernwind Oberzeiring. Und das Spiel war dann auch erwartet ausgeglichen, letztlich hatten die Hausherren die Nase dann knapp vorne. Damit hält die Gerdl-Truppe nun nach zwei absolvierten Spielen auch beim Punktemaximum. Aber auch der Aufsteiger kann mit seinen ersten Auftritten durchaus zufrieden sein. Da wird man von den Freisl-Schützlingen jetzt in weiterer Folge wohl noch so einiges hören. Als Spielleiter fungierte vor 70 Zusehern, Josef Kriebernegg, assistiert wurde er von Herbert Wölfler.
NEU: Dieser Fußball-Tracker revolutioniert den Amateursport - jetzt bestellen!
In den ersten 45 Minuten zeigen die Lobmingtaler doch streckenweise auf, warum man zum engsten Kreis der Titelanwärter zählt. So wurde zügig nach vorne agiert bzw. das Gegenüber permanent in der Defensive beschäftigt. Und in der 17. Minute werden die Bemühungen dann auch mit dem Führungstor belohnt - Manuel Landschützer kann sich dabei mit dem 1:0 in die Schützenliste eintragen. Und der Gastgeber bleibt am Drücker und kann dann noch ein Tor drauflegen. Julian Kaiser steht dabei in der 34. Minute im Mittelpunkt des Geschehens. Mit dem 2:0 geht es dann auch in die Halbzeitpause. In der 45. Minute pfeift der Schiedsrichter die erste Halbzeit ab und schickt die Protagonisten zum Regenerieren in die Kabinen.
Manuel Landschützer brachte die Lobmingtaler gegen den Aufsteiger aus Oberzeiring in der 17. Minute mit 1:0 in Führung.
Im zweiten Durchgang, insgesamt verteilt der Unparteiische neun gelbe Karten, mussten sich die Zuseher dann länger gedulden, bis es dann wieder zu Treffern kommen sollte. Aber in der unmittelbaren Schlussphase klingelt es dann gleich dreimal. Den Anfang machen dabei die Oberzeiringer, die in der 86. Minute mit einem Elfmeter auf 2:1 verkürzen können - Rene Gruber ist dabei der Vollstrecker. Aber die Hoffnungen der Gäste, vielleicht doch noch einen Zähler einfahren zu können, werden dann praktisch im Gegenstoß zerstört. Denn in der 88. Minute versenkt Matthias Güttl ebenso vom Punkt aus das Tor zum 3:1. Zwar gelingt den Gästen dann in der Überspielzeit durch Michael Götzenbrugger noch das 3:2, bei diesem Spielstand sollte es dann aber auch bleiben. Nach dem Schlusspfiff bejubelt der SV Lobmingtal drei Punkte und geht mit Selbstvertrauen in die kommende Partie gegen den USC St. Georgen/J.. Der USV Oberzeiring hingegen muss die Niederlage erst verdauen und hat gegen FC Knittelfeld die nächste Möglichkeit, wieder anzuschreiben.
Robert Tafeit