Beim FC Rot Weiss Knittelfeld, der in den letzten eineinhalb Jahrzehnten den Großteil in der Unterliga verbracht hat, hat man das "Thema Aufstieg" nach dem Herbstdurchgang in der Gebietsliga Mur noch nicht ad acta gelegt. Obwohl der Abstand zum Leader Lobmingtal mit 9 Punkten doch schon gehörig ist. Aber beim Kampf um den möglichen Relegationsplatz sind zumindest 6 Mannschaften involviert. Mittendrin statt nur dabei auch die Knittelfelder, die seit dem 10. Spieltag von Trainer Mario Pichler, der Karl Heinz Winkler ablöste, betreut werden. Ausschlaggebend wird sein ob der FCK zur nötigen Konstanz findet bzw. dass man es weitgehenst vermeidet, wiederum leichtfertig Punkte liegen zu lassen. Das Potenzial dafür scheint soweit gegeben, sich letztendlich zumindest den zweiten Tabellenplatz zu krallen.
Vereinsname: FC Knittelfeld
Tabellenplatz: 4. Gebietsliga Mur
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 3.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 5:2 gg. Weißkirchen (Runde 5)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 2:5 gg. St. Peter/Jbg. (Runde 11)
geschossene Tore/Heim: 2,4
bekommene Tore/Heim: 2,1
geschossene Tore/Auswärts: 1,8
bekommene Tore/Auswärts: 1,1
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 9.
erhaltene Karten: 3 rote Karten, 2 gelb/rote Karten, 22 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Gregor Kobald (8 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich lediglich mit einer 4. War die Erwartungshaltung mit einem starken Kader doch höher angesiedelt, als das dann letztendlich der Fall war. Es wurden auch unnötigerweise Zähler abgegeben, die möglicherweise unter Strich abgehen könnten."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wir werden mit einer ordentlichen Wintervorbereitung gezielt den Kraft/Ausdauer-Bereich vorantreiben."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Neben dem Topfavoriten Lobmingtal wird sich wohl auch St. Peter/Jbg. entsprechend in Szene setzen können. Aber ich gehe doch davon aus, dass auch der FC Knittelfeld zumindest noch mit Außenseiterchancen behaftet ist."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Aller Vorraussicht nach wird sich an der gegebenen Kaderkonstellation nichts ändern. Der Traingsstart erfolgt Mitte Jänner."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Unser Vorhaben ist es so weit vorne wie möglich zu landen. Wenn das dann zumindest mit dem Relegationsplatz klappt, wäre das klarerweise eine Supersache."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der FC Knittelfeld im Jahr 2023 zu finden?
"Es ist doch vorstellbar, dass der FCK zu diesem Zeitpunkt ein Bestandteil der Unterliga Nord B ist."
Kapitän Wolfgang Brandstätter und der FC Knittelfeld rechnen sich durchaus noch Chancen aus, sich in der Rückrunde formatfüllend ins Bild zu stellen.
FC Knittelfeld: viel Tradition
Gebietsliga Mur: mangelhaft organisiert
Der beste Fußballer ist: Cristiano Ronaldo
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: Borussia Dortmund
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Eisstockschießen & Radfahren
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Falschheit
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Robert Tafeit
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: das weibliche Geschlecht
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Familie, Boot, Bier
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: mit der Familie teilen
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal