Beim TUS Neuwirt Sparkasse Schöder, der nach zuletzt zwei Jahren in der Unterliga Nord B, wiederum den Weg zurück in die Gebietsliga Mur antreten musste, war in der Rückrunde doch einiges mehr möglich, als letztlich unterm Strich herausgekommen ist. So war man, Roman Wallner löste nach dem Abstieg Norbert Würger auf der Trainerbank ab, in der ersten Herbsthälfte doch sehr unkonstant unterwegs. Reichte es in 7 Begegnungen doch gerade einmal zu 8 Punkten. Was nicht wirklich den Ansprüchen der Schöderer entspricht. In weiterer Folge zündete der Absteiger aber doch noch den Turbo. Denn aus den noch verbleibenden 6 Spielen wurden bei 15:8-Toren beachtliche 13 Zähler gutgeschrieben. Was dann summa summarum den 6. Tabellenrang mit sich bringt. Was aber viel wichtiger erscheint ist der Umstand, dass zum möglichen Relegationsplatz nur zwei Pünktchen fehlen.
Vereinsname: TUS Schöder
Tabellenplatz: 6. Gebietsliga Mur
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 6.
längste Serie ohne Sieg: 3 Spiele
höchster Sieg: 5:0 in Weißkirchen (Runde 9)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 0:3 gg. FC Knittelfeld (Runde 6)
geschossene Tore/Heim: 1,8
bekommene Tore/Heim: 1,1
geschossene Tore/Auswärts: 2,1
bekommene Tore/Auswärts: 1,7
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 8.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 29 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Friedrich Draschl, Christian Bischof (je 6 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das gilt es mit einer 7 zu bewerten. Nach dem Abstieg war das vor allem eine mentale Geschichte. Erst nach und nach ist es uns mit dem neuen Trainer gelungen, den Anforderungen der neuen Liga gerecht zu werden."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wenn wir unsere gesteckten Ziele im Frühjahr auch erreichen wollen, gilt es vor allem vor des Gegners Tor effizienter aufzutreten."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Für mich kann der Meister nur Lobmingtal heißen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Gut vorstellbar, dass es noch zu Kadernachjustierungen kommen wird. Der Trainingsstart ist mit Mitte Feber anberaumt. Am Plan steht auch wieder ein verlängertes Teambuiding-Wochenende in Leibnitz."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist der 2. Tabellenplatz. Wenngleich das aber eine enge Geschichte werden wird, weil mehrere Mannschaft dafür infrage kommen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der TUS Schöder im Jahr 2024 zu finden?
"Im vorderen Bereich der Gebietsliga Mur bzw. bereits in der Unterliga Nord B."
Für Andreas Petzl & Kollegen beim TUS Schöder geht es in der Rückrunde darum, noch auf den 2. Platz vorzustoßen.
TUS Schöder: toller Verein
Der stärkste Spieler in der Gebietsliga Mur ist: Günter Leitner (Schöder)
Mein Lieblingsverein ist: Borussia Dortmund
Der österreichische Fußball braucht: mehr Fokus auf die Jugend
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: Bunt gemischt
Ligaportal: Spitzeneinrichtung
Frauenfußball: wichtige Sache
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Didi Mateschitz
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Schweiz
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Hund
Photoquelle: Richard Purgstaller
by: Ligaportal