Beim FC Rot Weiss Knittelfeld war man von der Performance im dritten Jahr infolge in der Gebietsliga Mur, nach dem Abstieg aus der Unterliga Nord B, nicht wirklich angetan. Demnach waren die Ziele doch höher angesiedelt, als das letztlich mit dem dürftigen 7. Tabellenplatz zum Ausdruck gekommen war. Aber der FC Knittelfeld war stets bekannt dafür, über ein großes Kämpferherz zu verfügen. So schmiedet man bereits Pläne, damit sich das in der anstehenden Spielzeit von einer ganz anderen Seite präsentiert. "Heimholung" heißt das Zauberwort bei den Rot Weißen. Was gleichbedeutend damit ist, dass man auf altbewährte Kräfte zurückgreift. Das beginnt schon bei Karl Heinz Winkler, der Mario Pichler auf der Trainerbank ablöst. Die 6 Neuzugänge weisen weitgehenst FCK-Vergangenheit auf. Demzufolge soll das Vereinslogo auf der Brust wieder eine echte Bedeutung erhalten. Die Truppe hat an Kaderqualität dazugewonnen. Jetzt geht es noch um "die Kleinigkeit" diesen Fortschritt auch am Grasgrün umzusetzen. LIGAPORTAL plauderte mit dem sportlichen Leiter Manfred Felser über die aktuelle Lage im Club:
"Suma sumarum betrachtet sind wir doch deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Was da streckenweise geboten wurde entspricht nicht wirklich unseren Vorstellungen. Deshalb haben wir uns auch dazu entschlossen, die Mannschaft entsprechend umzumöbeln. Das Hauptaugenmerk bei unserer "Einkaufstour" war es, ehemalige Akteure wieder an die alte Wirkungsstätte zurückzuholen."
"6 Neuzugänge stehen 3 Abgänge gegenüber. Neo-Trainer bzw. Heimkehrer Karl Heinz Winkler wird nun die Aufgabe zuteil, bis zum Start der Punktejagd eine konkurrenzfähige Mannschaft zu formen."
"Die Vorgabe ist es im unmittelbaren Tabellen-Spitzenfeld eine Rolle zu spielen. Oder anders formuliert, es sollte doch ein Platz in den Top-3 drinnen liegen. Schlussendlich ist es ein Ziel, endlich wieder einmal Unterligaluft zu schnuppern."
"Es sind alle Mann an Bord bzw. scharrt man allseits bereits in den Startlöchern. Am 3. August kommt es im Steirercup zuhause zum Kräftemessen mit Zeltweg. Bis dahin gilt es, die erforderlichen Mechanismen bereits umsetzen zu können."
"Beim Trainingsstart am 10. Juli waren 18 Spieler mit von der Partie. Das erste Testspiel gegen Trieben (GLE) konnte mit 2:0 gewonnen werden. Es stehen noch drei weitere Probepartien am Programm. Dabei geht es gegen St. Marein/Lorenzen, Mautern und Proleb, allesamt Clubs aus der Gebietsliga Mürz. Der Meisterschaftsstart, in der ersten Runde sind wir spielfrei, erfolgt am 25. August in Schöder."
Alexander Laab, Jahrgang 1993, zuletzt bei ESV Knittelfeld unter Vertrag, kehrt zu seinem Stammverein FC Knittelfeld retour.
Lieblingsverein: Borussia Dortmund
Video-Schiedsrichter: keine Notwendigkeit gegeben
Ligaportal: Weltklasse
Freizeitaktivitäten: Garten & Fußball
Wäre ich ein Tier wäre ich ein: Löwe
Bundesliga Playoff-Modus: gehört überarbeitet
Bevorzugtes Urlaubsland: Österreich
Für dieses Produkt wäre ich gerne Werbeträger: Red Bull
Diese Person imponiert mir: Marcel Hirscher
EURO 20: mit oder ohne Österreich: mit, weil die Konstanz passt
Ein absolutes No-Go ist: Unehrlichkeit
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal/Robert Tafeit