Zu Beginn der 2000-er-Jahre schafft es der TUS Neuwirt Sparkasse Schöder, sich in der 1. Klasse Mur/Mürz A kontinuierlich zu steigern. Was dazu führt, dass man es im Sommer 2008 bewerkstelligt, den Meistertitel unter Dach und Fach zu bringen bzw. das Ticket für die Gebietsliga Mur zu lösen. Ganze 8 Jahre verbringen die Schöderer in dieser Spielklasse, bis es als Zweiter dazu kommt, dass man sich in der Relegation gegen St. Georgen/Jbg. durchsetzen kann, was zugleich die Fahrkarte für die Unterliga Nord B darstellt. Dort weht dem TUS Schöder aber ein rauer Wind entgegen. 16/17 gelingt es noch sich im Mittelfeld zu etablieren, aber in der darauffolgenden Saison gilt es wiederum die Liga zu verlassen. Das Schicksal, letztendlich fehlt ein einziger Punkt auf den Klassenverbleib, hätte wohl einen völlig anderen Weg genommen. So aber muss man nachfolgend zur Kenntnis nehmen, dass auch in der GLMU die Trauben hoch hängen. Aktuell bestreitet Schöder dort die dritte Spielzeit in Serie. Und die aktuelle Zwischenbilanz verspricht nichts Gutes. Denn mit nur 3 Punkten aus den 8 Herbstspielen ist die Truppe von Trainer Michael Bosic am letzten Tabellenplatz antreffbar.
Tabellenplatz: 13. Gebietsliga Mur
Heimtabelle: 13.
Auswärtstabelle: 13.
längste Serie ohne Sieg: 6 Spiele
höchster Sieg: 4:1 gg. St. Georgen/Jbg. (8. Runde)
längste Serie ohne Niederlage: 1 Spiele
höchste Niederlage: 0:3 gg. Spielberg (1. Runde), 0:3 gg. Krakaudorf (2. Runde)
geschossene Tore/Heim: 1,4
bekommene Tore/Heim: 2,8
geschossene Tore/Auswärts: 1,6
bekommene Tore/Auswärts: 3,0
Spiele zu Null: 0
erfolgreichster Torschütze: Alex Schaffer (4)
Fairplaybewerb: 7.
(Beim TUS Schöder geht es im Frühjahr darum, den Absturz in die 1. Klasse abzuwenden)