137 Tage lang ruht das runde Leder im steirischen Unterhaus. Von ganz oben in der Tabelle lacht in der Gebietsliga Mur, der USV Krakaudorf. Dahinter findet sich mit nur drei Punkten Rückstand der FC Weißkirchen, der sich berechtigterweise ebenso noch gute Titelchancen ausrechnet. Satte zehn Punkte Rückstand hat sich der USV St. Peter ob Judenburg aufgerissen. Ligaportal.at Steiermark ist dabei die aktuelle Lage im Weiß-Grünen Amateur-Fußball zu erkunden.
St. Peter/Judenburg setzt auf den eigenen Nachwuchs - fünf 15jährige standen im Schnitt in der Startformation.
WIe ist der Herbstdurchgang zu bewerten?
„Mit unserer jungen Mannschaft (im Schnitt mit fünf 15-jährigen in der Startaufstellung), kann sich der aktuelle fünfte Platz mehr als sehen lassen!“
Wie ist die Stimmung im Verein?
„Die Stimmung kann durchaus als positiv bewertet werden. Zusätzlich steht es am Plan das VIP-Zelt umzubauen.“
Gibt es Transfers zu vermelden?
„Es ist uns gelungen einen weiteren Torhüter zu verpflichten.“
Auf welchen Positionen ist Handlungsbedarf gegeben?
„Es passt so wie wir aufgestellt sind. Unsere Mannschaft ist variabel einsetzbar.“
Gibt es verletzte Spieler?
„Wir sind von Verletzungen bislang zum Glück verschont geblieben.“
Welche Ziele hat man sich für die Rückrunde gesetzt?
„Unser vorrangiges Ziel ist es, dass wir ohne Blessuren über die Runden kommen bzw. dass der Spaßfaktor hochgehalten wird.
WIe weit könnte Covid-19 der Punktejagd einen Strich durch die Rechnung machen?
„Ich hoffe dass die Rückrunde komplett stattfindet und endlich ein Meister gekürt werden kann!“
Wer sind die Meisterkandidaten?
„Meiner Meinung nach ist Krakaudorf das Team, das sich den Titel schnappen wird!“
Photocredit: St. Peter/Judenburg/Facebook
by: Robert Tafeit