Gebietsliga Ost

Christoph Hammer: "Wir möchten mit dem Abstieg nichts zu tun haben!"

Die Gebietsliga Ost ist in der wohlverdienten Winterpause, und auch der SV Dienersdorf hat sich eine Auszeit redlich verdient und steigt in Kürze in die Vorbereitung ein. Der Aufsteiger startete euphorisch in die neue Liga, musste aber nach einigen Verletzungen einen Dämpfer hinnehmen und konnte nicht immer die gewünschte Leistung abrufen. Mit einem 9. Tabellenplatz überwintern die Dienersdorfer dennoch in einer respektablen Ausgangslage, auch wenn die knappen Abstände in der Liga sowohl nach oben als auch nach unten wenig Spielraum lassen. Wir haben uns mit Trainer Christoph Hammer über den bisherigen Verlauf der Saison, die Herausforderungen als Aufsteiger und die Ziele für das Frühjahr unterhalten.

 hammer trainer kk 2025 11 14 kober

"Die Burschen haben von uns für die Winterpause einen Trainingsplan bekommen und es gab eine Challenge!"

Interview mit Christoph Hammer, Trainer des SV Dienersdorf

Ligaportal: Christoph, der SV Dienersdorf ist im Sommer 2024 in die Gebietsliga aufgestiegen. Wie war die Stimmung nach dem Aufstieg, und wie seid ihr in die neue Liga gestartet?
Hammer: Nach dem Aufstieg war die Euphorie im Verein riesengroß. Die Mannschaft, die Fans, der ganze Verein – alle haben sich auf die neue Herausforderung gefreut. Wir sind dann auch gut gestartet und konnten direkt ein paar wichtige Punkte sammeln. Man hat gesehen, dass wir durchaus konkurrenzfähig sind.

Ligaportal: Trotzdem gab es in der zweiten Saisonhälfte im Herbst Schwierigkeiten. Was war los?
Hammer: Ja, leider hat uns in der zweiten Hälfte der Verletzungsteufel schwer getroffen. Einige Schlüsselspieler sind ausgefallen, und das hat uns in manchen Spielen merklich geschwächt. Dazu kamen ein paar unglückliche Niederlagen, wo wir eigentlich besser waren, aber die Punkte nicht geholt haben. Das war schon bitter. Die beste Startelf konnten wir dann nicht mehr auf den Platz bringen.

Ligaportal: Aktuell steht ihr auf dem 9. Platz. Wie beurteilst du diese Position?
Hammer: Der 9. Platz ist für einen Aufsteiger respektabel, vor allem wenn man bedenkt, dass wir verletzungsbedingt nicht immer mit voller Stärke antreten konnten. Aber die Tabelle ist extrem eng – ein, zwei Spiele können den Unterschied zwischen Abstiegszone und Mittelfeld ausmachen. Wir müssen also weiter hart arbeiten, um uns von unten fernzuhalten.

Ligaportal: Ihr habt nach der Herbstsaison eine große Abschlussfeier veranstaltet. Wie war die Stimmung dort?
Hammer: Die Abschlussfeier war einfach großartig! Wir haben sie gemeinsam mit den Saisonkartenbesitzern gefeiert, und es waren über 100 Leute dabei. Diese Unterstützung aus dem Umfeld ist wirklich besonders und gibt uns allen Rückenwind. 

Ligaportal: Wie sah und sieht der Plan für die aktuelle Winterpause aus?
Hammer: Wir setzen bewusst auf Entschleunigung. Es gibt bei uns keine Hallenturniere, das machen wir grundsätzlich nicht. Die Spieler haben ein Heimprogramm und jede Woche eine „Challenge der Woche“, um sich fit zu halten. Ab dem 20. Jänner steigen wir wieder ins Training ein, und bis dahin sollen die Jungs den Kopf freibekommen. Es gibt sechs Testspiele, die wir nutzen werden, um uns optimal auf die Rückrunde vorzubereiten.

Ligaportal: Gibt es Veränderungen im Kader?
Hammer: Aktuell nicht. Wir haben weder Ab- noch Zugänge geplant. Unser Fokus liegt darauf, die Langzeitverletzten zurückzubekommen und die Mannschaft als Einheit zu stärken. Sollte sich kurzfristig etwas ergeben, sind wir aber natürlich offen. Wir setzten auf Kontinuität.

Ligaportal: Was sind eure sportlichen Ziele für das Frühjahr?
Hammer: Unser Minimalziel ist klar: Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wenn wir an die Leistungen aus der ersten Saisonhälfte anknüpfen können, sollte das auch machbar sein. Alles, was darüber hinausgeht, wäre natürlich schön. Wir wissen, dass wir hart arbeiten müssen, aber das Potenzial ist definitiv da.

dienersdorf heimsieg 2024 08 24 kober

Dienersdorf hat sich mit einem 9. Platz bisher als Aufsteiger wacker geschlagen.

Schnellfragen zum Abschluss

Ligaportal: Bester Fußballer aller Zeiten?
Hammer: Messi.

Ligaportal: Dein Trainervorbild?
Hammer: Jürgen Klopp.

Ligaportal: Dein bestes Spiel als Trainer?
Hammer: Ganz klar das Aufstiegsspiel gegen Buch. Die Emotionen an diesem Tag werde ich nie vergessen!

Ligaportal: Lieblingsgetränk?
Hammer: Weißer Spritzer.

Ligaportal: Lieblingsessen?
Hammer: Lachs mit Gemüse.

Ligaportal: Dein Motto als Trainer?
Hammer: 100 % geben – das erwarte ich von mir selbst und von der Mannschaft.

LIgaportal: Danke für das Interview!

Hammer: Ich danke auch, hat Spaß gemacht!

 

Aussicht auf das Frühjahr

Das Frühjahr wird für den SV Dienersdorf zur Bewährungsprobe. Die Mannschaft hat das Potenzial, die Klasse zu halten, doch dafür ist Einsatz und harte Arbeit gefragt. Wenn die verletzten Spieler zurückkommen und die Leistungen aus der ersten Saisonhälfte bestätigt werden können, wird so das Ziel „Klassenerhalt“ erreichbar sein. Vielleicht gelingt der Mannschaft sogar noch ein Sprung nach oben – der Zusammenhalt im Verein und die Unterstützung aus dem Umfeld könnten dafür entscheidend sein. 

Bericht und Interview Florian Kober

Foto: KK