Der SV Kaindorf steht vor dem ersten Spiel der Rückrunde in der Gebietsliga Ost und trifft dabei am Freitag, den 14. März, um 18:00 Uhr auf den USC Schäffern. Dieses Spiel wurde von Ligaportal als "Spiel der Woche" ausgewählt und wird von Alex Matzka begleitet. Unser Partner amatzka.at hat sich für diese Begegnung entschieden, sodass neben einer umfassenden Berichterstattung auch tolle Fotos von dieser Begegnung veröffentlicht werden.
Der Groundhopper, Fotograf und Ligaportal-Partner Alex Matzka wird den Saisonauftakt in Kaindorf begleiten.
Für den SV Kaindorf war die bisherige Saison äußerst erfolgreich. Nach einer starken Herbstmeisterschaft liegt die Mannschaft mit 23 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und ist in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. An der Tabellenspitze steht der USV Stubenberg, der mit 29 Punkten als Herbstmeister in die Rückrunde startet. Dahinter folgt der UFC Schönegg mit 25 Zählern, gefolgt vom SV Kaindorf/H. und dem USC Schäffern, die beide 23 Punkte aufweisen. Auch der SV Hirnsdorf mischt mit ebenfalls 23 Punkten in der oberen Tabellenregion mit. Das Mittelfeld wird von Teams wie dem USV St. Lorenzen mit 20 Punkten sowie dem USV Albersdorf-Prebuch mit 18 Punkten angeführt.
Die intensive Vorbereitung ist nun abgeschlossen, und der Verein ist bereit für die kommenden Aufgaben. Der SV Kaindorf/H. gab dazu folgendes Statement ab: "Eine intensive und lehrreiche Vorbereitung ist vorrüber! Wir sehen uns Ende der Woche um 18 Uhr zum ersten Heimspiel der Rückrunde vs. Schäffern!"
Der SV Kaindorf ist aktuell ein aufstrebender Verein, der direkt im ersten Spiel weiter an seinem Erfolg arbeiten möchte.
Auch der USC Schäffern hat eine bewegte Hinrunde hinter sich. Trainer Walter Weninger übernahm das Team im Sommer und musste nach einem großen personellen Umbruch eine neue Mannschaft formen. Acht Spieler verließen in der Sommerpause den Verein, sodass Schäffern gezwungen war, sich mit mehreren Neuzugängen zu verstärken. Mit Jan Humar und Nermanja Andesilic kamen zwei erfahrene Akteure, während Luka Terzic als neuer Torhüter verpflichtet wurde. Auch Marc Gruber und Paul Simon stießen als Ergänzungsspieler von Pinggau-Friedberg zum Team.
Trotz der Herausforderungen entwickelte sich der USC Schäffern im Laufe der Herbstsaison positiv. Die Mannschaft spielte viele enge Partien, verzeichnete aber auch eine hohe Anzahl an Unentschieden. In zwei Spielen – gegen Weiz und St. Kathrein – blieb die Leistung hinter den Erwartungen zurück, während die Niederlage gegen Albersdorf besonders ärgerlich war, da mehr möglich gewesen wäre. Dennoch zeigte sich Trainer Weninger insgesamt zufrieden mit der Entwicklung des Teams.
Während der Winterpause legte Schäffern großen Wert auf eine gezielte Vorbereitung. Nach einer kurzen Erholungsphase startete das Team am 20. Jänner offiziell ins Mannschaftstraining. Ein schmerzhafter Abgang war jener von Albert Valentincic, da sich der Verein entschied, mit einem Legionär weniger in die Rückrunde zu gehen. Weninger sieht dennoch gute Chancen für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte und möchte mit seiner Mannschaft einen Platz im oberen Tabellenmittelfeld sichern.
Mit diesem spannenden Duell zwischen Kaindorf und Schäffern startet die Gebietsliga Ost in die entscheidende Saisonphase. Beide Teams haben sich akribisch auf den Rückrundenstart vorbereitet und werden alles daransetzen, gleich mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Die Fans dürfen sich auf einen packenden Auftakt freuen.
Das Duell zwischen Kaindorf und Schäffern verspricht Hochspannung. Kaindorf geht als ungeschlagenes Team in die Rückrunde und wird vor heimischer Kulisse alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen. Schäffern hat sich in der laufenden Saison stabilisiert und wird versuchen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Ein enges Spiel ist zu erwarten, bei dem Kleinigkeiten den Unterschied machen könnten.
Bericht Florian Kober
Foto: amtzka.at