In der 9. Runde der Gebietsliga Ost kam es zu einem torreichen Duell zwischen dem SV Buch/St. Magdalena und USV St. Kathrein. Die Zuschauer erlebten ein unterhaltsames Spiel, das mit einem 2:4-Sieg für die Gäste endete. Trotz einer kämpferischen Leistung der Hausherren, die zweimal den Ausgleich erzielten, konnte sich der USV St. Kathrein dank einer starken zweiten Halbzeit durchsetzen.
Bereits in der 7. Minute nutzten die Gäste die erste große Gelegenheit des Spiels. Daniel Fuchsbichler verwandelte einen Elfmeter zum 0:1 für den USV St. Kathrein, nachdem ein Handspiel der Heimverteidigung geahndet wurde. Nur kurze Zeit später erhöhte Daniel Rigler per Kopfball auf 0:2, nachdem sich im Strafraum der Gastgeber eine Unordnung ergeben hatte. Die Mannschaft von Buch/St. Magdalena zeigte sich davon jedoch unbeeindruckt und arbeitete hart daran, den Rückstand zu verkürzen.
In der 32. Minute gelang es schließlich Lukas Hammerl, nach einer platzierten Vorlage, den Ball ins Netz zu befördern und auf 1:2 zu verkürzen.
Buch wird viel agressiver- jetzt Chance um Chance, irgendwas zeichnet sich ab
Mari Vuci, Ticker-Reporter
Nur neun Minuten später, in der 41. Minute, war es erneut Hammerl, der nach einem präzisen Stangler-Pass zum 2:2 ausglich und seine Mannschaft mit einem erneuten Torjubel belohnte. Die erste Halbzeit endete damit unentschieden, obwohl die Gastgeber in der Nachspielzeit noch einmal gefährlich wurden.
Noch vor dem Wiederanpfiff entwickelte sich das Spiel zunehmend hitziger. Bereits in der 45. Minute musste Buch/St. Magdalena nach einer roten Karte für Kottan in Unterzahl weiterspielen.
Die numerische Überlegenheit nutzten die Gäste geschickt aus, auch wenn sie selbst in der 59. Minute eine gelb-rote Karte hinnehmen mussten, was das Spiel wieder in die Waage brachte Rigler wurde vom Platz gestellt, traf aber wenige Minuten zuvor noch zur Führung.
In der 54. Minute war es erneut Daniel Rigler, der mit einem unglücklich abgefälschten Schuss den USV St. Kathrein in Führung brachte. Die Gastgeber versuchten, noch einmal heranzukommen, doch es waren die Gäste, die in der 70. Minute durch Philipp Kreimer das 2:4 erzielten. Der Ball sprang unglücklich vor dem Torhüter der Gastgeber auf und fand seinen Weg ins Netz, womit die Partie so gut wie entschieden war.
Zerfahren - jetzt hin und her keine richtigen Chancen zu vermelden
Mari Vuci, Ticker-Reporter
Trotz einer kämpferischen Schlussphase und einer weiteren Top-Chance für die Hausherren in der 90. Minute, die vom Torhüter der Gäste vereitelt wurde, gelang Buch/St. Magdalena kein weiterer Treffer. Nach 93 Minuten beendete der Schiedsrichter das Spiel mit einem Auswärtssieg für USV St. Kathrein.
Dieses intensive Spiel bot den Zuschauern alles, was das Fußballherz begehrt – von Toren und Karten bis hin zu packenden Zweikämpfen. Beide Mannschaften können stolz auf ihre Leistungen sein, doch letztendlich waren es die Gäste, die die entscheidenden Akzente setzten und sich den Sieg sicherten.
Bericht Florian Kober