Ein spannendes Spiel in der 10. Runde der Gebietsliga Ost endete mit einem 1:1-Unentschieden zwischen dem UFC Schönegg und dem USV St. Lorenzen. Beide Teams hatten ihre Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, doch letztlich blieb es bei der gerechten Punkteteilung. Schönegg musste sich erneut mit einem Unentschieden zufriedengeben, während St. Lorenzen mit seiner Leistung in der bisherigen Herbstsaison zufrieden sein kann.
Zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften ein ausgeglichenes Bild, wobei der Ball häufig im Mittelfeld zirkulierte. In der 12. Minute gelang es USV St. Lorenzen jedoch, die erste echte Chance des Spiels zu nutzen. Jonas Fellinger, der Kapitän der Gäste, wurde mit einem präzisen Pass in den Strafraum bedient und verwandelte souverän ins lange Eck zur 1:0-Führung für St. Lorenzen. Trotz der Führung konnten die Gäste in der ersten Hälfte ihre Überlegenheit nicht ausbauen.
Schönegg zeigte sich bemüht, den Ausgleich zu erzielen, doch immer wieder schlichen sich individuelle Fehler ein. Mehrere gute Chancen blieben ungenutzt. In der 38. Minute verhinderte Schöneggs Torhüter mit einer starken Parade einen weiteren Treffer von Fellinger. Kurz vor der Pause musste Schönegg erneut zittern, als Lorenzen mit schnellen Vorstößen gefährlich wurde. Doch dank der guten Leistung ihres Torwarts gingen die Gastgeber nur mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit trat Schönegg mit neuem Elan auf und erhöhte den Druck auf die Gäste. Bereits in der 53. Minute hatte Marco Reiböck mit einem Freistoß eine gute Gelegenheit, die jedoch von St. Lorenzens Torhüter pariert wurde. Schönegg blieb am Ball und setzte die Gäste weiter unter Druck.
Der Lohn für den Einsatz folgte in der 71. Minute: Jakob Narrnhofer, gerade erst eingewechselt, erzielte nach einem sehenswerten Angriff über die rechte Seite den vielumjubelten Ausgleich zum 1:1. Der Schuss von Narrnhofer wurde zunächst vom Torhüter abgewehrt, doch der Nachschuss fand schließlich seinen Weg ins Netz.
In der Schlussphase des Spiels hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, den Siegtreffer zu erzielen. Besonders der Schuss von Fellinger in der 77. Minute, der knapp am Tor vorbeiging, ließ die Herzen der Zuschauer höherschlagen. Doch letztlich konnte keines der Teams die Entscheidung erzwingen. Die Partie endete nach sechsminütiger Nachspielzeit mit einem gerechten 1:1.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Gerhard Feiner (15143 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Gerhard Feiner mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.