In einem torreichen Spiel der 15. Runde der Gebietsliga Ost triumphierte der USC Schäffern eindrucksvoll mit einem 5:0-Sieg über den USV St. Lorenzen. Die Heimmannschaft zeigte von Beginn an ihre Überlegenheit, während die Gäste kaum Chancen hatten, ins Spiel zu finden. Mit einem Halbzeitstand von 2:0 legte Schäffern den Grundstein für den klaren Sieg, der in der zweiten Hälfte durch weitere Tore abgerundet wurde.
Das Match begann mit einer ausgeglichenen Phase, in der keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Vorteil erlangen konnte. Doch schon nach 21 Minuten brach Nemanja Andesilic den Bann. Nach einem indirekten Freistoß erzielte er das 1:0 für die Gastgeber, was Schäffern merklich Auftrieb gab. Nur sieben Minuten später baute Daniel Schneider die Führung auf 2:0 aus. Er nutzte die Schwächen der gegnerischen Verteidigung eiskalt aus und setzte sich mit einem präzisen Schuss in Szene.
Der USV St. Lorenzen hatte zwar im frühen Spielverlauf eine Chance, die jedoch von der Schäffern-Defensive umgehend entschärft wurde. Auch danach taten sich die Gäste schwer, nennenswerte Akzente zu setzen. Kurz vor der Halbzeitpause war das Spielgeschehen geprägt von einem harten Kampf im Mittelfeld, wobei sich keine weiteren Tore mehr ergaben.
Nach dem Seitenwechsel versuchte St. Lorenzen, wieder ins Spiel zu finden, doch Schäffern machte mit ihrer druckvollen Spielweise weiter. In der 54. Minute wurde die Aufgabe für die Gäste noch schwieriger, als ihr Trainer Dietmar Prenner nach einem Platzverweis den Innenraum verlassen musste. Diese Schwächung nutzte der USC Schäffern konsequent aus.
Filip Milic erhöhte in der 62. Minute auf 3:0, indem er einen feinen Spielzug erfolgreich abschloss. Der Druck auf die Gäste nahm weiter zu, und sie schienen keine Antworten mehr parat zu haben. In der 81. Minute war es Paul Andreas Simon, der den Vorsprung mit einem weiteren Treffer auf 4:0 ausbaute. Schäffern zeigte nicht nur Spielfreude, sondern auch eine bemerkenswerte Effizienz im Abschluss.
Den Schlusspunkt setzte Nico Lind in der 89. Minute, als er das fünfte Tor erzielte und damit den Endstand von 5:0 besiegelte. Der USC Schäffern präsentierte sich über die gesamte Spieldauer hinweg als die klar dominierende Mannschaft und konnte somit einen verdienten Heimsieg feiern.
Am Ende stand ein eindrucksvolles Ergebnis auf der Anzeigetafel, das den USC Schäffern weiter Aufwind im Ligaalltag verschafft. Für den USV St. Lorenzen hingegen bedeutet diese deutliche Niederlage, dass sie weiter an ihrer Form arbeiten müssen, um in den kommenden Spielen wieder konkurrenzfähig zu sein.