In einem spannenden und wetterbedingt schwierigen Spiel der Gebietsliga Ost setzte sich der SV Kaindorf mit 1:0 gegen den SV Gutenberg durch. Aleksa Misic erzielte in der 21. Minute das entscheidende Tor für die Gastgeber. Trotz eines hartnäckigen Kampfes und der widrigen Wetterbedingungen gelang es den Gästen aus Gutenberg nicht, die solide Defensive der Gastgeber zu durchbrechen. Beide Teams mussten in der zweiten Halbzeit jeweils eine Gelb-Rote Karte hinnehmen, was die Intensität der Partie weiter erhöhte.
Kaindorf ist bisher in dieser Saison unbesiegt.
Die Partie begann unter regnerischen Bedingungen, die den Platz und das Spielgeschehen erheblich beeinflussten. Es schüttete in der Oststeiermark seit Stunden und so fielen zahlreiche Spiele aus. Nicht so in Kaindorf. Es strömten fast 200 Zuschauer in die iQ Sports Arena - Kaindorf holt sich seit Monaten seine Fans zurück auf die Tribüne.
Der SV Gutenberg startete mit einem ersten Abschluss, doch der Schuss landete in den sicheren Armen von Kaindorfs Torhüter Buchegger. Die Hausherren aus Kaindorf, die in dieser Saison bislang ungeschlagen sind, hielten sich in der Anfangsphase defensiv stabil und warteten auf ihre Chance. Diese kam dann in der 20. Minute, als Tornike über die linke Seite durchbrach, den Ball in die Mitte legte und Aleksa Misic keine Probleme hatte, den Ball zum 1:0 im Netz zu versenken.
In der Folge zeigten die Gäste aus Gutenberg Ansätze, die Offensive in Gang zu bringen. Doch trotz gelegentlicher Angriffe scheiterten sie an unpräzisen Pässen und überhasteten Aktionen, was ihnen kaum gefährliche Abschlüsse einbrachte. Es war aber für beide Teams nicht einfach bei diesen äußeren Bedingungen zu spielen.
Die erste Halbzeit endete mit der knappen Führung der Hausherren, die sich auf ihre gewohnt stabile Defensive verlassen konnten.
Die zweite Halbzeit begann mit einem besseren Start der Gutenberg-Mannschaft, die nun offensiver agierte und auf den Ausgleich drängte. Ein herausragender Freistoß von Gecse konnte jedoch vom Kaindorfer Torhüter Buchegger stark pariert werden. Gutenberg gab nicht auf und kam in der 65. Minute zu einer riesigen Chance, doch die Abwehr von Kaindorf verhinderte erneut den Ausgleich.
Dann wurde es dann turbulent , als sowohl Thomas Paar von Kaindorf als auch Julian Reiter von Gutenberg jeweils die Gelb-Rote Karte sahen. Diese Entscheidungen führten zu einer hitzigen Atmosphäre auf dem Spielfeld, doch beide Teams hielten sich in der Schlussphase wacker. Trotz des andauernden Regens, der das Spielfeld schwer bespielbar machte, zeigte die Truppe von Trainer Noll eine engagierte Defensivleistung und ließ den Gästen keinen Raum für gefährliche Aktionen.
In den letzten Minuten des Spiels versuchte Gutenberg verzweifelt, den Ausgleich zu erzielen, doch es sollte nicht gelingen. Kaindorf verteidigte geschickt und brachte den knappen Sieg über die Zeit.
Kaindorf bleibt somit ungeschlagen und zu Hause eine Macht, drei Punkte fehlen nur mehr auf den Tabellenersten aus Stubenberg - das direkte Duell gibt es bereits nächste Woche in Stubenberg. Danke fürs Mitlesen, schönes Wochenende
ShaqAttack91, Ticker-Reporter
Mit diesem Erfolg bleibt der SV Kaindorf in der Liga ungeschlagen und hat nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellenersten aus Stubenberg. Die nächste Herausforderung erwartet sie bereits in der kommenden Woche im direkten Duell mit dem Spitzenreiter vom See. Man darf sich auf ein Spitzenspiel vor vielen Zuschauern freuen.
Der SV Gutenberg zeigt im Frühjahr eine ausgezeichnete Leistung, auch wenn es gegen die Spitzenmannschaft zu keinem Punkt reichte. Der junge Trainer Stefan Gaulhofer ist auf einem guten Weg und scheint nun der richtige Trainer für die Oststeirer zu sein.
Trainer-Statement von Michael Noll (SV Kaindorf) nach dem Spiel gegen Gutenberg
„Die Bedingungen waren heute alles andere als einfach. Der Platz wurde mit zunehmender Spielzeit immer schlechter, was ein geordnetes Spiel extrem schwierig machte. Trotzdem hat meine Mannschaft in den ersten 30 Minuten eine überragende Leistung gezeigt. Wir waren dominant, haben den Ball gut laufen lassen und das Spiel kontrolliert.
Danach hat man gemerkt, dass Gutenberg unbedingt den Ausgleich wollte. Sie haben mehr Druck gemacht, und wir mussten uns defensiv mehr auf die Absicherung konzentrieren. In dieser Phase haben wir gut verteidigt, aber bei unseren Kontern nach vorne hätten wir teilweise etwas genauer agieren können. Da haben wir vielleicht die eine oder andere Chance liegen gelassen.
Den Gegner muss ich wirklich loben – sie sind im Vergleich zum Herbst deutlich stärker geworden und haben uns alles abverlangt.
Nun wartet nächste Woche ein echtes Spitzenspiel auf uns, ein richtiger Schlager. Diese Partie wird richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Saison, und darauf werden wir uns bestmöglich vorbereiten.“
Trainer Stefan Gaulhofer (SV Gutenberg) nach dem Auswärtsspiel:
"Wir haben heute auswärts gegen eine Spitzenmannschaft gespielt und konnten dabei über weite Strecken gut mithalten. Die Mannschaft hat viel Einsatz und Leidenschaft gezeigt, was sehr positiv ist. In einigen Situationen hat uns allerdings die letzte Präzision im Abspiel gefehlt, was es uns schwer gemacht hat, noch gefährlicher nach vorne zu werden. Trotzdem sind wir auf einem guten Weg und werden weiter hart an uns arbeiten, um uns kontinuierlich zu verbessern. Die Entwicklung der Mannschaft stimmt mich optimistisch."
IQSports Arena Kaindorf/Hartberg - 190 Zuschauer, Schiedsrichter: Ewald Dolliner
Bericht Florian Kober