Ligaportal: Patrick, du hast die Mannschaft der SU Riegersburg neu übernommen. Wie kam es dazu?
Patrick Steiner: Ich hatte ja eine kurze Pause eingelegt, nachdem ich zuvor in der Burgenlandliga tätig war. Aber dann gab es gute Gespräche mit den Verantwortlichen der SU Riegersburg, und es hat einfach gepasst. Die Herausforderung, eine Mannschaft als Aufsteiger in der Liga zu halten, etwas aufzubauen, hat mich gereizt.
Ligaportal: Als Aufsteiger ist die Situation ja alles andere als leicht. Wie schätzt du die Lage ein?
Patrick Steiner: Ja, das stimmt. Wir stehen mit vier Punkten Rückstand auf einem Abstiegsplatz, da gibt es keine Diskussion. Dazu hatten wir in der Hinrunde zwei Langzeitverletzte, was die Situation natürlich nicht einfacher gemacht hat. Aber jetzt gilt es, nach vorne zu schauen und von Beginn an Vollgas zu geben.
Ligaportal: Wann seid ihr in die Vorbereitung gestartet?
Patrick Steiner: Am 27. Januar haben wir das Training aufgenommen. Und ich muss sagen, die Beteiligung ist richtig gut – wir sind fast immer 18 bis 19 Spieler pro Einheit. Das zeigt, dass jeder mitzieht.
Ligaportal: Wie war die Stimmung, als du die Mannschaft übernommen hast?
Patrick Steiner: Naja, zu Beginn war es eine Mischung aus Enttäuschung und Unsicherheit, was nach einer schwierigen Herbstsaison auch verständlich war. Aber sobald das erste Training losging, wurde es besser. Der Kader ist nun breiter aufgestellt und die Stimmung wird immer besser.
Ligaportal: Wie sieht dein Trainingsansatz aus?
Patrick Steiner: In der ersten Woche haben wir viel mit dem Ball gearbeitet, das Wetter war auch super. Danach ging’s mehr in den athletischen Bereich. Ich versuche, mit allen Spielern transparente Gespräche zu führen. Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern, aber wir können gemeinsam den Klassenerhalt schaffen. Der Verein und ich als Trainer haben klar kommuniziert, dass wir die Klasse halten möchten.
Ligaportal: Sechs Testspiele stehen an – wie wichtig sind die für dich?
Patrick Steiner: Jeder Spieler kann sich empfehlen. Wir haben einige Jungs, die nach Verletzungen zurückkommen, und es ist entscheidend, dass wir in diesen Spielen als Team zusammenfinden. Wir sind noch in der Eingewöhnungsphase, aber es entwickelt sich. In den letzten Wochen vor der Saison habe ich dann "mein Team" im Kopf.
Ligaportal: Ihr habt im Winter einige Neuzugänge geholt. Was erwartest du von ihnen?
Patrick Steiner: Wir haben sechs neue Spieler, die uns definitiv verstärken können. Christoph Dobernigg kommt mit einer Vergangenheit bei Rudersdorf und Eltendorf und ist sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar. Jakob Wagner aus Markt Hartmannsdorf ist ein Außenverteidiger, genauso wie Jakob Braunstein, der von St. Anna gekommen ist und zusätzlich im linken Mittelfeld spielen kann. Mohamad Rouely ist noch ganz jung, ein zentraler Spieler mit viel Potenzial. Dann haben wir mit Alvaro Mendes aus Pachern einen Stürmer geholt, der für Tore sorgen soll, und Sergej Parojan verstärkt uns im zentralen Mittelfeld. Die Konkurrenz im Kader ist größer, was ich als sehr positiv sehe.
Ligaportal: Das erste Spiel ist auswärts in Kirchbach. Wie gehst du es an?
Patrick Steiner: Ich bin keiner, der sagt: „Diese Punkte sind ohnehin weg.“ Wir wollen von Beginn an punkten - wir fahren nach Kirchbach um was mitzunehmen. Je mehr Teams unten mit drinnen sind, desto besser für uns. Wir denken von Spiel zu Spiel und schauen, was möglich ist.
Ligaportal: Vorbild als Trainer?
Patrick Steiner: Pep Guardiola.
Ligaportal: Dein bestes Erlebnis als Trainer?
Patrick Steiner: Herbstmeister mit Stainz, nachdem wir im Jahr davor fast abgestiegen wären.
Ligaportal: Dein bestes Spiel als Spieler?
Patrick Steiner: Als junger Spieler ein direktes Cornertor in der Obersteiermark – das bleibt hängen.
Ligaportal: Lieblingsessen?
Patrick Steiner: Spaghetti.
Ligaportal: Lieblingsgetränk?
Patrick Steiner: Cola Zero – oder auch mal ein Bier.
Ligaportal: Lieblingsverein?
Patrick Steiner: Manchester City
Ligaportal: Patrick, danke für das Gespräch und viel Erfolg mit der SU Riegersburg!
Patrick Steiner: Danke, ich freue mich auf die Herausforderung!
Bericht und Interview Florian Kober
Foto: SU Riegersburg KK