Große Hoffnungen darf sich SVU Wolfsberg in Anbetracht der tristen Tabellensituation in der Gebietsliga Süd in Hinblick auf den Klassererhalt nicht machen. Dabei ist die Tabelle gar nicht das größte Problem. Unter bestimmten Umständen gibt es bis zu fünf Absteiger. Mit Platz zwölf ist man also noch weit weg vom sicheren Ufer. Erst Platz neun - und davon sind die Wolfsberger zehn Punkte entfernt - reicht für den Klassenerhalt. Der Klub holte nur acht Punkte aus 13 Partien. Warum der Motor bis kurz vor Schluss so stotterte, wollten wir von Obmann Josef Wahrlich genauer wissen. Er stand uns für ein Interview zur Verfügung.
unterhaus.at: Die Frage, ob Sie mit der Hinrunde zufrieden sind, kann ich mir eigentlich sparen. Ich frage es Sie trotzdem. Sind Sie zufrieden?
Josef Wahrlich: "Klarerweise bin ich bzw. sind wir nicht zufrieden mit dem Herbst. Wir sind Zwölfter und akut abstiegsgefährdet. Wenn das in Ordnung wäre, müssten wir uns selbst hinterfragen."
unterhaus.at: Woran hat es gehapert?
Josef Wahrlich: "Wir hatten immenses Verletzungspech. Dazu kamen auch noch Ausfälle anderer Art. Ein Spieler war in China, der andere war beruflich verhindert. Das sind aber Leistungsträger. Da braucht man sich dann nicht zu wundern, dass man da hinten steckt. Leider waren das alles unvorhergesehene Ausfälle. Wir waren aber trotzdem zuversichtlich."
unterhaus.at: Ihr seid zum Ende hin aber besser in Form gekommen. Das macht Hoffnung auf ein bessere Frühjahr, oder?
Josef Wahrlich: "Das stimmt ganz sicher. Aber ich gehe sogar noch weiter und sage, dass das Frühjahr besser werden muss. Das wird ein Kampf, den jeder Spieler annehmen muss. Die Schwerter werden glänzen, dass es nur so raschelst."
unterhaus.at: Sie wissen aber, dass es schlimmsten Fall fünf Absteiger gibt, oder?
Josef Wahrlich: "Natürlich - und genau so rechnen wir auch. Wir müssen Neunter werden, um oben zu bleiben."
unterhaus.at: Wird es Neuzugänge geben?
Josef Wahrlich: "Wir müssen sogar reagieren. So kann es ja nicht weitergehen. Die Transferzeit beginnt ja aber offiziell erst im Jänner. Deswegen will ich nicht vorgreifen."
von Martin Mandl