Ein packendes Duell in der Gebietsliga Süd zwischen SVU Tieschen und SV Mühldorf endete nach 90 aufregenden Minuten mit einem 3:3-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an ihre Offensivstärke und lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Während Tieschen in der ersten Halbzeit die Führung behauptete, kämpfte sich Mühldorf in der zweiten Halbzeit zurück und sicherte sich schließlich einen wertvollen Punkt. Besonders die späten Treffer von Miha Leskovar und Alessandro Marcel Dier für Mühldorf ließen die Zuschauer in der Schlussphase den Atem anhalten.
Coach Edgar Spath holt mit Mühldorf einen Punkt beim Aufsteiger Tieschen
Das Spiel begann rasant und bereits in der dritten Minute sorgte Mitja Semen für den frühen Führungstreffer der Gastgeber. Nach einem präzisen Zuspiel von Fortmüller behielt Semen im Eins-gegen-Eins gegen den Torhüter die Nerven und traf ins kurze Eck. Doch die Antwort von SV Mühldorf ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später, in der sechsten Minute, glich Alessandro Marcel Dier per Elfmeter zum 1:1 aus.
SVU Tieschen ließ sich durch den Ausgleich nicht beirren und drängte auf die erneute Führung. In der 27. Minute war es dann Matija Kolar, der die Gastgeber erneut in Front brachte. Mit einem sehenswerten Schuss nach einem Elfmeterpfiff zeigte Kolar seine Klasse und bescherte Tieschen die 2:1-Führung. Diese Führung nahmen die Hausherren mit in die Pause, nachdem ein Feldspieler der Gäste in der 22. Minute auf der Linie retten konnte und so einen weiteren Treffer für Tieschen verhinderte.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend und intensiv. Tieschen gelang es, ihre Führung in der 57. Minute durch Jan Klobasa auszubauen. Nach einer präzisen Flanke von Kolar traf Klobasa per Kopf aus kurzer Distanz zum 3:1. Es schien, als ob die Gastgeber auf dem besten Weg zu einem Sieg waren.
Doch Mühldorf zeigte Kampfgeist und steckte nicht auf. In der 77. Minute verkürzte Miha Leskovar auf 3:2 und sorgte damit für neue Spannung im Spiel. Der Treffer war ein wichtiger Motivationsschub für die Gäste, die nun alles daran setzten, den Ausgleich zu erzielen.
In der 82. Minute gelang Mühldorf schließlich der verdiente Ausgleich. Erneut war es Alessandro Marcel Dier, der den Ball im Netz unterbrachte und das 3:3 markierte. Die Schlussphase des Spiels bot weiterhin spannende Szenen, doch keiner der beiden Mannschaften gelang ein weiterer Treffer. Somit endete das packende Duell in Tieschen mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Edgar Spath, Trainer Mühldorf:
"Erste Halbzeit war unser Spiel von Fehlern geprägt und so kam die verdienten Führung der Gastgeber. Zweit Halbzeit war unser gesamtes Auftreten besser und mit tollem Kampfgeist konnten wir uns einen Punkt erarbeiten."
by René Dretnik
Foto: RIPU-Sportfotos