In einem dominanten Auftritt sicherte sich Pertlstein/Fehring II einen eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen 1. FC Saßtal. Das Spiel in der 18. Runde der Gebietsliga Süd war von Beginn an einseitig, mit Pertlstein/Fehring II, die ihre spielerische Überlegenheit konsequent nutzten. Besonders Artem Marchenko glänzte mit einem Dreierpack, während 1. FC Saßtal nach einer Gelb-Roten Karte für Daniel Geissler das Spiel in Unterzahl beenden musste.
Mit diesem Ergebnis konnte man definitiv nicht rechnen!
Die Partie begann mit einer druckvollen Phase von Pertlstein/Fehring II, die ihre erste Chance in der 13. Minute nutzten. Paul Leitgeb setzte sich energisch auf der rechten Seite durch und wurde von Marc Geigl perfekt bedient, um das 1:0 zu erzielen. Nur wenige Minuten später erhöhte Artem Marchenko die Führung durch einen Handelfmeter auf 2:0 (22. Minute).
Der Strafstoß wurde nach einem klaren Handspiel im Strafraum gegeben. Die erste Halbzeit endete mit einer soliden Führung für die Gastgeber, während 1. FC Saßtal kaum ins Spiel fand und sich vor allem in der Defensive aufreiben musste. Die extrem junge Mannschaft von Trainer Klug hatte in der ersten Halbzeit das Momentum auf ihrerr Seite und zeigte sich abgebrüht vor dem Tor von Gästekeeper Neuhold. So ging es mit diesem doch überraschenden Ergebnis in die Kabinen vor 120 Zuschauern.
Nach der Pause setzte Pertlstein/Fehring II ihre Dominanz fort. In der 53. Minute erhöhte Maximilian Lindenmann nach einem cleveren Zuspiel von Marchenko auf 3:0. Lindenmann zeigte dabei seine ganze Klasse mit einem geschickten Haken, bevor er souverän abschloss.
Elfmeter in Pertlstein nach einem Schubser des Innenverteidigers für die Heimmannschaft.
mopasi, Ticker-Reporter
Kurz darauf, in der 54. Minute, führte ein Foulspiel im Strafraum zu einem weiteren Elfmeter, den Marchenko mit einem Panenka-Schuss zum 4:0 verwandelte (55. Minute). Die Gäste hatten dem Offensivdrang der Heimmannschaft nichts mehr entgegenzusetzen.
Artem Marchenko war weiterhin nicht zu stoppen und netzte in der 60. Minute nach einem Fehler des gegnerischen Torwarts zum 5:0 ein. Oliver Hödl glänzte dabei mit einem herausragenden Assist, der den Treffer vorbereitete.
Das Spiel wurde zunehmend frustrierend für den 1. FC Saßtal, was sich in der 84. Minute in einer Gelb-Roten Karte für Daniel Geissler niederschlug. Der Spieler musste nach wiederholter Kritik am Schiedsrichter das Feld verlassen, was die ohnehin schon schwierige Situation für Saßtal noch verschlimmerte.
In der Schlussphase setzte Fabian Kien den Schlusspunkt mit einem Tor in der 90. Minute, das den Endstand von 6:0 markierte. Pertlstein/Fehring II zeigte über die gesamte Spielzeit hinweg eine beeindruckende Leistung und ließ keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit an diesem Tag.
Der überzeugende Sieg von Pertlstein/Fehring II unterstreicht den Weg des extrem jungen Teams. Alle Spieler auf dem Platz für die Gastgeber sind 18 Jahre, oder sogar noch jünger.
Der 1. FC Saßtal hingegen muss sich nach dieser herben Niederlage schnell sammeln, um in den kommenden Spielen wieder konkurrenzfähig zu sein. Das Team von Trainer Bartl ist bekanntlich um den Aufstieg bemüht und liegt auf dem 2.Tabellenplatz.
Trainerstatement – Erich Klug (SPG Pertlstein/Fehring):
„Es ist mir wirklich jeden Tag eine Freude, mit diesen jungen Spielern zu arbeiten. Es ist beeindruckend, wie aufnahmebereit sie sind und wie konstant sie sich weiterentwickeln. Alle Burschen, die heute auf dem Platz standen, hätten altersmäßig noch in einer U19 spielen können – das sagt viel über ihr Potenzial aus.
Natürlich gibt es immer wieder Phasen, in denen es nicht so rund läuft wie zuletzt – aber genau das gehört zum Lernprozess dazu. Wir haben hier großartige Trainingsbedingungen, und an einem Tag wie heute sieht man, was möglich ist, wenn alles zusammenpasst.
Eine Spitzenmannschaft wie Saßtal mit 6:0 zu schlagen, ist ein starkes Zeichen für die Qualität in unserem Team. Heute ist uns wirklich alles gelungen, während dem Gegner kaum etwas aufgegangen ist. Wir bleiben auf unserem Weg und arbeiten weiterhin konsequent und mit viel Leidenschaft an der Ausbildung unserer Talente.“
Spielerstatement – Kapitän Oliver Hödl (SPG Pertlstein/Fehring):
„Wir waren von Anfang an voll motiviert und unser Trainer hat uns richtig gut auf die Partie eingestellt – das hat man heute auch gesehen. Und dass uns der Obmann nach dem Spiel noch eine Kiste Bier spendiert hat, war einfach ein cooler Abschluss für einen richtig starken Tag. Was will man mehr nach so einem Auftritt?“
Sportplatz Pertlstein, 120 Zuschauer, Schiedsrichter Hodzic
Bericht Florian Kober
Foto:KK