Nach zwei Monaten Sommerpause geht es endlich los und König Fußball regiert wieder. Die steirische Gebietsliga Süd öffnet ihre Pforten in die Saison 2014/15. Die Karten wurden nicht zuletzt durch Transfers völlig neu gemischt, die Rollen sind aber noch nicht restlos verteilt. Es warten gleich zu Beginn spannende Duelle auf die Fans! Wie schlagen sich die Aufsteiger bzw. Absteiger? Wer kann sich gleich zu Beginn die begehrten drei Punkte holen? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Samstag um 17 Uhr geht es in der steirischen Gebietsliga Süd endlich wieder los. Der Aufsteiger der 1. Klasse Süd B empfängt die Truppe des SV Sinabelkirchen. Die Halbenrainer konnten sich mit 55 Punkten auf dem Konto zum Meister krönen und in die Gebietsliga Süd aufsteigen. Die Truppe aus Sinabelkirchen schrieb insgesamt 30 Zähler an und belegte den elften Tabellenrang in der Gebietsliga. Für Sinabelkirchen soll es in dieser Saison deutlich weiter nach vorne gehen, ein gelungener Auftakt wäre also enorm wichtig. Die Gastgeber wollen sich in der Liga etablieren und vor heimischem Publikum ebenfalls drei Punkte holen.
Die Kicker des TUS Mureck beendeten die vergangene Saison auf dem zehnten Tabellenrang. Sie empfangen die Truppe aus Kirchbach, welche auf dem vierten Platz zu finden war. Beide Teams blicken auf eine intensive Aufbauphase zurück. Im Steirer-Cup schafften beide Mannschaften den Sprung in Runde zwei, mussten sich dort nun aber geschlagen geben. Zum Meisterschaftsauftakt soll es für beide aber wieder etwas zum Feiern geben.
Die Kicker aus Radkersburg, die sich in der vergangenen Saison 34 Punkte holen konnten, müssen zum Auftakt die Reise nach Wolfsberg antreten. Die Wolfsberger schrieben in der letzten Meisterschaft 31 Punkte an und lagen somit nur einen Tabellenrang hinter den Radkersburgern. Das Hinspiel in der vergangenen Saison ging mit 3:1 an die Wolfsberger. Im Frühjahr schlugen die Radkersburger zurück und konnten die Partie mit 3:2 für sich entscheiden. Wer wird sich dieses Mal durchsetzen können? Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt!
Auf die Kicker aus St. Marein/Graz wartet ein interessantes Duell, schließlich empfangen sie den Absteiger aus der Unterliga Süd. Die Nestelbacher kämpften bis zum Umfallen um den Klassenerhalt, doch 24 Punkte waren zu wenig und man musste den Gang in die Gebietsliga antreten. Die Nestelbacher wollen sich nun einen Stock tiefer etablieren und die Liga ein wenig aufmischen. St. Marein/Graz will sich vom Absteiger aber nicht einschüchtern lassen und vor heimischem Publikum einen gelungenen Auftakt feiern.
Ebenfalls am Sonntag um 17 Uhr trifft die Elf aus Großwilfersdorf auf die Kicker aus Kapfenstein. 50 Zähler wanderten in der letzten Saison auf das Konto der Großwilfersdorfer, 36 auf jenes der Kapfensteiner. In Großwilfersdorf ist es nie einfach zu spielen, besonders in der letzten Saison verteidigten die Kicker ihre Festung souverän und belegten den zweiten Rang in der Heimtabelle. Kapfenstein wird aber trotzdem Gas geben und kämpfen, schließlich musste man sich in den letzten Duellen gegen Großwilfersdorf immer geschlagen geben - diese Serie soll nun ein Ende haben.
Die Elf aus Jagerberg darf gespannt sein, denn sie empfängt zum Auftakt den Aufsteiger aus der 1. Klasse Süd A. Die Riegersburger sind wieder in der Gebietsliga und wollen sich dort schnell etablieren. Jagerberg will, gegen den Aufsteiger, vor heimischem Publikum aber bestimmt nichts anbrennen lassen, wird ordentlich kämpfen und einen Dreier anschreiben wollen. Riegersburg hat ein ähnliches Ziel und brennt auf einen Auftaktsieg.
Abgeschlossen wird die erste Runde der Gebietsliga Süd mit dem Duell zwischen Loipersdorf und St. Peter/O. Blickt man auf die Tabelle der vorigen Saison, wären die Vorzeichen klar verteilt. Loipersdorf erspielte sich 52 Punkte und war somit Tabellenzweiter. St. Peter/O. kämpfte gegen den Abstieg und belegte mit 28 Punkten den zwölften Tabellenrang. Aber Achtung! Neue Saison, neues Glück. Die Karten sind neu gemischt und alle Teams wollen die drei Punkte. In Loipersdorf wird es für St. Peter/O. nicht einfach, denn der DUSV präsentierte sich zuletzt als heimstarke Elf. St. Peter/O. hat mittlerweile aber genug vom Abstiegskampf und wird nicht locker lassen. Die Truppe wird bis zum Schluss kämpfen.