Gebietsliga West

Das unterhaus.at-Zuschauer-Ranking: Gebietsliga West

Wer sich in der Gebietsliga West Steiermark sportlich den Herbstmeistertitel geholt hat und wer am Tabellenende überwintert, wurde inzwischen mehrfach erwähnt. Für alle die, die es nicht wissen: Pölfing-Brunn geht als Erster ins neue Jahr und Tillmitsch hat die rote Laterne in der Hand. So weit, so gut! Wir von unterhaus.at haben uns nun aber angeschaut, wer die meisten Zuschauer hatte bzw. bei welchem Klub der zwölfte Mann überhaupt keine Rolle spielen durfte. Wir haben einiges Interessantes für Sie herausgefunden.

Eines vorab: Im Durchschnitt pilgerten in der Gebietsliga West 153 Menschen zu den Spielen der abgelaufenen Hinrunde. Das sind insgesamt 13936 Personen, die den Spielen beiwohnten. Den größten Beitrag leistete ausgerechnet Aufsteiger Rebenland. Im Durchschnitt kamen bei den Rebenländern 294 Fans ins Stadion. Herbstmeister Pölfing-Brunn ist mit 151 Fans nur Sechster. Auch der zweite Platz gehört einem Aufsteiger, nämlich dem SC Stainz, der 210 Leute ins Stadion lockte. Den schlechtesten Wert hat Allerheiligen iI - 103 Fans waren durchschnittlich im Stadion.

450 Zuseher bei Rebenland und Stainz

Den Zuschauerrekord bei einzelnen Spielen halten die beiden Aufsteiger Rebenland und Stainz. Rebenland durfte in der siebenten Runde gegen Pölfing Brunn 450 Fans im Stadion begrüßen. Gleiches gilt für das Schilcherderby zwischen Stainz und St. Stefan ob Stainz in der vierten Runde. Den Minusrekord halten Kainach und Allerheiligens Zweier. Hier kamen bei einem Match jeweils nur 50 Zuseher.

Zuschauer-Ranking

Rang Verein Durchschnitt bester Wert
1 Rebenland 294 450
2 Stainz 210 450
3 Preding 196 300
4 Kainach 180 250
5 Gross St. Florian 158 250
6 Pölfing-Brunn 151 250
7 Stallhofen 150 245
8 Eibiswald 150 220
9 Hengsberg 120 200
10 Wettmannstätten 111 200
11 St. Stefan 107 200
12 Tillmitsch 105 150
13 Pitschgau 104 150
14 Allerheiligen II 103 170

von Redaktion