Gebietsliga West

Siegesserie gerissen! Tillmitsch geht zu Hause gegen Preding unter

altaltAutsch! Da dachte man sich schon, die Tillmitscher könnten in der steirischen Gebietsliga West eine Aufholjagd starten. Drei Siege konnte das Tabellenschlusslicht in den bisherigen drei Spielen im Frühjahr feiern. Diese Runde kam es zum Duell mit Preding und es setzte aber eine 2:8-Heimniederlage. Zur Pause führten die Predinger mit 3:1. Im zweiten Durchgang drehten die Gäste aber noch weiter auf und schossen den Gegner aus dem eigenen Stadion. Rudolf Kriegl und Manfred Hribersek mit je zwei Toren konnetn sich genauso in die Torschützenliste eintragen wie Patrick Seidnitzer mit zwei Treffer, Sebastian Wippel und Andre Pötsch. Für die Gastgeber trafen Patrick Brückler und Marco Zotter. 

Schnelle Predinger Führung

Schon nach sieben Minuten liegen die Predinger mit 1:0 voran. Tillmitsch wirkt geschockt. Man wollte eigentlich an die Siege zuletzt anschließen. Stattdessen steht es schon jetzt 0:1. Nur vier Minuten darauf macht Andre Pötsch das 2:0 per Elfmeter. Die Rote Karte von Johannes Knittelfelder entscheidet das Spiel rückblickend schon in der neunten Minute zu Gunsten der Gäste von Trainer Günter Nöst. Dann schalten die Predinger aber einen Gang zurück und erhöhen erst in der 26. Minute auf 3:0. Patrick Seidnitzer ist zur Stelle. Dann erstmals ein Lebenszeichen der Gastgeber: Patrick Brückler macht das 1:3 nach etwas mehr als einer halben Stunde. Das ist dann auch der Pausenstand. 

Tillmitsch geht unter

Im zweiten Durchgang geben die Predinger weiter Gas und erhöhen in der 59. Minute auf 4:1. Damit war die Hoffnung von Tillmitsch wieder dahin. Rudolf Kriegl macht in der 74. Minute das 5:1 und Manfred Hribersek in der 79. Minute das 6:1. Sebastian Wippel sorgte für das 7:1, worauf Marco Zotter zwar verkürzte, doch an der Punkteverteilung änderte das nichts mehr. Den Schlusspunkt setzt Seidnitzer, der damit sein Doppelpack perfekt machte. Kurz darauf ist die Partie mit jubelnden Predingern vorbei. Bei Tillmitsch hängen die Köpfe. 

von Redaktion