Und wieder ist ein turbulentes, ereignisreiches Wochenende in der Gebietsliga West zu Ende und schon steht die 19. Runde ins Haus. Spannende Partien warten wieder auf die Fans des runden Leders. Eibiswald musste sich in der vergangenen Runde geschlagen geben, wie werden sie jetzt auftreten? Wittert Pölfing-Brunn vielleicht die Chance? Wie werden sich die anderen Teams schlagen? Einen ausführlichen Blick auf die anstehenden Begegnungen wirft exklusiv für Sie ligaportal.at.
Dieses Duell könnte äußerst interessant werden. Die Wettmannstättener konnten sich mit ihrem Sieg in der vergangenen Runde in der Tabelle nach vorne schieben. Pölfing-Brunn spielte Unentschieden und verpasste somit die Chance sich die Tabellenführung zurückzuholen. Das Hinspiel war eine klare Sache, schließlich konnte Pölfing-Brunn das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden. Was dürfen wir uns dieses Mal erwarten?
Rebenland kommt einfach nicht in die Gänge, vergangene Woche musste man die nächste Niederlage einstecken. Die SU konnte sich erst drei Punkte holen. Für Stainz läuft es ebenfalls nicht ganz rosig, sie konnten sich im Frühjahr aber immerhin einen Punkt mehr holen als Rebenland. Momentan hapert es in der Stainzer-Offensive, erst zwei Tore konnten die Kicker des Sportclubs in der Rückrunde erzielen. Das Hinspiel konnte Rebenland klar gewinnen. Ob es dieses Mal wieder so eindeutig wird? Wohl kaum, die Stainzer kämpfen um jeden Punkt, schließlich stecken sie mitten im Abstiegskampf.
Für die Kicker aus St. Stefan/St. war das bisherige Frühjahr nicht immer ganz so einfach. Zuerst musste man durch die Absagenflut lange auf den Auftakt warten, dann wurde der Auftakt auch noch verloren. Letzte Woche holte man sich aber den ersten Frühjahrspunkt gegen niemand geringenen als Pölfing-Brunn. Auch die Pitschgauer spielten in der 18. Runde unentschieden. Folgt nun das nächste Remis, oder holt sich St. Stefan/St. den ersten Dreier? Oder schreiben die Pitschgauer wieder voll an?
Der Tabellenzehnte empfängt den 14. der Gebietsliga West. Die Hengsberger holten sich am vergangenen Wochenende einen Punkt gegen Groß St. Florian. Die Tillmitscher mussten nach drei erfolgreichen Runden eine herbe 2:8-Niederlage einstecken und das auch noch vor heimischem Publikum. Bleibt abzuwarten ob die jungen Tillmitscher wieder in ihr altes Muster zurückfallen, oder ob sie Reaktion zeigen und es in Hengsberg ordentlich krachen lassen.
Hier wartet ein heißes Duell auf die Fans der Gebietsliga West. Die beiden Tabellennachbarn gingen in der letzten Runde als Sieger vom Feld. Die Predinger setzten dem Tillmitscher-Erfolgslauf ein Ende und schlugen sie auswärts deutlich mit 2:8. Die Kainacher stellten Rebenland ein Bein und gewannen mit 2:1. Beide werden ihre Siegesserie fortsetzen wollen. Wer wird sich den nächsten Dreier holen? Wer muss sich geschlagen geben?
Während sich Groß St. Florian in der letzten Runde mit einem 0:0 gegen Hengsberg zufrieden geben musste, konnten die Fans der jungen Allerheiligener aufjubeln, wahrscheinlich auch der eine oder andere Liga-Gegner. Allerheiligen schlug in der 18. Runde Spitzenreiter Eibiswald und fügte ihnen somit die erste Niederlage in dieser Saison zu. Dementsprechend werden sie mit breiter Brust antreten, in Groß St. Florian sollte aber es nicht gerade einfach werden.
Stallhofen musste sich in dieser Saison schon neun Mal geschlagen geben, die Kicker aus Eibiswald erst einmal. Diese eine Niederlage setzte es in der vergangenen Runde gegen Allerheiligen II. Wie wird Eibiswald nach dieser Niederlage auftreten? Sie werden bestimmt Wiedergutmachung anstreben, vielleicht gelingt es ihnen schon gegen Stallhofen. Die starke Defensive könnte dabei helfen.
von Redaktion