Fünf Siege konnten sich die Kicker des SC Stainz in der Hinrunde erspielen und einmal musste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen. Sieben Mal mussten die Ballkünstler aber auch als Verlierer vom Feld und man konnte keine Zähler anschreiben. Insgesamt wanderten also 16 Punkte auf das Konto der Stainzer, überwintert wird somit auf dem zehnten Tabellenrang der steirischen Gebietsliga West. ligaportal.at sprach mit Obmann Peter Wohlgemuth über die vergangene, ruhige Übertrittszeit, die Vorbereitung sowie über die Rückrunde.
Während der vergangenen Winter-Übertrittszeit blieb es um dem Sportclub aus Stainz relativ ruhig. "Bei uns hat sich nicht viel getan. Lorenz Mihurko und Michael Primus werden jetzt wieder bei uns spielen, sie kommen aus dem Jugendbereich und sind wieder da. Unsere Schäfchen sind retour gekommen", grinst Peter Wohlgemuth, seines Zeichens Obmann in Stainz. Auch Peter Ginda wird in Zukunft für die Stainzer auflaufen. "Er arbeitet in Stainz und hat gefragt ob er bei uns mitspielen bzw. mittrainieren kann, da sagen wir nicht nein." Auch der eigene Jugendbereich darf sich freuen, weitere Spieler aus der U17 haben es in den Kader geschafft. Verzichten wird man wohl auf Manuel Erkinger müssen, er muss verletzungsbedingt pausieren.
Mit der Winterpause ist es in Stainz auch schon seit zwei Wochen wieder vorbei und die Kicker treffen sich regelmäßig um Laufeinheiten zu absolvieren. Witterungsbedingt sind Einheiten auf dem Rasen derzeit nicht möglich. "Da hilft kein Jammern, es betrifft ja alle. Es ist aber ärgerlich, vor ein, zwei Wochen hatten wir noch super Wetter. Hoffentlich vertragen die Plätze in der Umgebung das Wetter", so der Obmann. Ende Februar wird es die Stainzer in Richtung Süden ziehen - ein Trainingslager in Kroatien ist wieder geplant. "Dort werden wir uns den letzten Feinschliff holen. Die gute Dynamik in Trainingslagern hat auch auf das Team immer positive Auswirkungen."
Im Frühjahr will der Sportclub wieder ordentlich Gas geben und so schnell wie möglich den Klassenerhalt fixieren, angestrebt wird ein einstelliger Tabellenplatz. "Es wird eine spannende Geschichte, das ist gut für die Zuseher. Ich hoffe, dass wir den Erhalt dieses Mal etwas früher fixieren können, als letztes Jahr. Es wird aber nicht einfach werden, die Klasse ist sehr kompakt."
von Kati Wallner