Die Mannschaft von Trainer Roland Kerpicz steht bei einem Torverhältnis von 23:12. Die zwölf Gegentreffer sind die wenigsten der Liga. Damit setzen die Allerheiligener auf die stärkste Defensive. Mit den 23 erzielten Toren glänzt man hingegen nicht gerade. In den Top-Fünf erzielten nur die viertplatzierten Wettmannstättener noch weniger Tore. An der Chancenauswertung muss das Team in der Winterpause also wohl arbeiten.
Vor einem Jahr ging die Zweier des ASV übrigens auch als Zweiter ins neue Jahr, allerdings konnte man nur 21 Zähler einfahren - das sind immerhin um sechs weniger als heuer. Das Toreschießen klappte vergangene Saison allerdings besser. Zu diesem Zeitpunkt versenkte man das Leder bereits 30 Mal im Kasten der Gegner. Bester Torschütze war damals übrigens Dominik Nöst mit acht Treffern. Dieser gehörte heuer bereits öfters zum Regionalliga-Aufgebot des Klubs. Allein daran sieht man, dass Ostermann Recht hat. Heuer traf Nöst in der Gebietsliga erst vier Mal. Gleich oft wie Kevin Sandner. Zusammen sind sie damit die besten Torschützen ihres Teams.
Interessant bei Allerheiligen II ist die Heim- bzw. Auswärtsbilanz. Während man vor eigenem Publikum zwei Niederlagen kassierte, konnte man auswärts immer mindestens einen Punkt holen. Mit 17 Punkten aus sieben Auswärtsspielen führt man die Auswärtstabelle an. In der Fair-Play- Wertung belegt die Kerpicz-Elf Rang vier. Man gehört mit 31 Punkten zu den fairsten Teams der Liga.
von Redaktion