Wer sich in der Gebietsliga West sportlich den Herbstmeistertitel geholt hat und wer am Tabellenende überwintert, wurde inzwischen mehrfach erwähnt. Für alle die, die es nicht wissen: Ligist geht als Erster ins neue Jahr und Lieboch hat die rote Laterne in der Hand. So weit, so gut! Wir von unterhaus.at haben uns nun aber angeschaut, wer die meisten Zuschauer hatte bzw. bei welchem Klub der zwölfte Mann überhaupt keine Rolle spielen durfte. Wir haben einiges Interessantes für Sie herausgefunden.
Eines vorab: Im Durchschnitt pilgerten in der Gebietsliga West 150Menschen zu den Spielen der abgelaufenen Hinrunde. Den größten Beitrag leistete Pitschau, die ja bereits alle Heimspiele der heurigen Saison ausgetragen haben. Das hebt die Bilanz doch deutlich. Im Durchschnitt kamen bei den Pitschgauern trotzdem nur 112 Fans ins Stadion. An der Spitze liegt Herbstmeister Ligist, der ganze 280 Leute ins Stadion lockte, was wohl auch ein Mitgrund für den erfolgreichen Herbst war. Den schlechtesten Wert hat Tabellenschlusslicht Lieboch - 95 Fans - hier hat es im Herbst also nicht nur sporltich gehapert.
Den Zuschauerrekord bei einzelnen Spielen hält trotz des tollen Durschnitts nicht Ligist sondern äußerst interessant der Zwölfte aus Stallhofen. Das Drittrundenspiel gegen Kainach, das übrigens 0:0 endete, verfolgten sensationelle 422 Leute. Den Minusrekord hält Lieboch sowie die zweite Kampfmannschaft von Allerheiligen. Hier kamen bei einem Match jeweils nur 50 Zuseher.
Rang | Verein | Durchschnitt | bester Wert |
1 | Ligist | 280 | 400 |
2 | Kainach | 220 | 250 |
3 | Stallhofen | 188 | 422 |
4 | Groß St. Florian | 180 | 280 |
5 | Wettmannstätten | 164 | 300 |
6 | Tillmitsch | 156 | 200 |
7 | Eibiswald | 132 | 196 |
8 | St. Stefan | 126 | 186 |
9 | Preding | 125 | 200 |
10 | Pölfing Brunn | 121 | 150 |
11 | Pitschgau | 112 | 150 |
12 | Allerheiligen II | 105 | 200 |
13 | St. Johann | 102 | 150 |
14 | Lieboch | 95 | 150 |
von Martin Mandl