Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Nachzügler ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung im Titelkampf? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 21. Spieltag der Gebietsliga West exklusiv und kompakt auf unterhaus.
Das war sie, die Tabellenführung. Der FC Ligist verlor am Sonntagnachmittag vor eigenem Publikum gegen Eibiswald mit 0:2 und musste die Tabellenführung an Wettmannstätten abgeben. Die Niederlage ist gar nicht einmal so unverdient. Trotz einiger Torchancen kamen die Hausherren nie richtig ins Spiel. Das 0:1 erhielten die Ligister nach einem schweren Abspielfehler eines Innenverteidiger in der 59. Minute. Dejan Ploj war zur Stelle und blieb eiskalt. Ligist versuchte in der Schlussphase zwar noch einmal alles, doch anstatt selbst den Ausgleich zu erzielen, erhielt man in der Überspielzeit der zweiten Halbzeit ein weiteren Gegentreffer. Patrick Narath traf zum 2:0 für die Gäste und jubelte über zusammen mit seinem Team über drei Punkte.
Michael Sommer (Trainer Ligist): "Es will im Moment einfach nicht so richtig klappen. Ich weiß leider selbst nicht, woran es liegt. Es ist nur schade, weil wir jetzt wahrscheinlich alle Spiele gewinnen müssen."
Einen ungefährdeten 4:1-Sieg fuhr am Sonntagnachmittag TUS Groß St. Florian gegen den Tabellenvorletzten Lieboch ein. Die Mannschaft von Trainer Franz Lambauer gewann verdient und entschied das Match rückblickend durch einen Doppelschlag von Michael Geisler und Ivan Bartos in der 34. bzw. 36. Spielminute. Geisler bekommt den Ball im Strafraum und trifft genau in die Ecke. Bartos drückt aus etwa 20 Metern ab und der Ball zappelt im Netz. Zwar machten es die Heimischen mit ihrem Tor in der 58. Spielminute durch Enes Islamovic noch einmal spannend, doch man kam über diesen einen Treffer nicht hinaus. Björn Posch und Wolfgang Haring sorgten für den klaren Endstand.
Peter Nebel (Obmann Groß St. Florian): "Ich denke, dass wir zufrieden sein können. Die Mannschaft hatte nur eine kurze Phase, wo sie nicht im Bild war. Da wurde es spannend. Der Sieg geht aber sicher in Ordnung."
Die Gastgeber können mit einem 2:0 (1:0) Heimerfolg gegen Kainach zumindest kurzfristig die Tabellenführung von Ligist übernehmen. Die Ligister haben aber ihrerseits am Sonntag die Chance wieder an die Spitze zu kommen und den alten Zwei-Punkte-Vorsprung herzustellen. Die erste Halbzeit ist geprägt von Abtasten auf beiden Seiten. Die Gäste stehen defensiv sehr kompakt und lassen keine Torchancen der Wettmannstättener zu. Erst kurz vor der Pause fällt das erste Tor: Nach einem Abwehrfehler in der Kainacher Hintermannschaft kommt Alexander Stampfl im Strafraum zum Ball und stellt in Minute 42 auf 1:0. Wenige Augenblicke nach Wiederanpfif können die Heimischen dann erneut jubeln. Nach einem schönen Spielzeug vollendet Markus Dobaj zum 2:0. Mit der Führung im Rücken kommen die Gastgeber dann immer besser in die Gänge und dominieren Halbzeit zwei. Doch ein Treffer will nicht mehr gelingen und so bleibt es nach 90 Minuten beim verdienten 2:0 Heimerfolg für Wettmannstätten.
Karl Jauk (Obmann Stv. Wettmannstätten): "Wir waren heute die stärkere Mannschaft und man kann auch mit der Leistung zufrieden sein. In der ersten Halbzeit war noch Abtasten angesagt und Kainach ist sehr defensiv gestanden. Nach der Pause haben aber nur mehr wir gespielt und deswegen auch verdient gewonnen.
Durch ein 2:2 (1:0) Unentschieden am Samstagnachmittag sind sowohl Preding als auch Tillmitsch noch nicht endgültig gerettet. Beide müssen wohl weiterhin punkten, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu geraten. Die Gastgeber erwischen dabei den besseren Start in die Partie und gehen in Minute 22 in Führung: Thomas Schrempf kann einen Stellungsfehler in der Tillmitscher-Hintermannschaft ausnutzen und stellt auf 1:0. Mit diesem knappen Ergebnis geht es dann auch in die Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff können die Gäste den verdienten Ausgleich bejubeln: Dominic Andre Langbauer trifft in Minute 48 zum 1:1. Preding versucht immer wieder mit hohen Bällen in den gegnerischen Strafraum zu kommen und hat hat dann in der 67. Minute auch Erfolg. Der zur Halbzeit eingewechselte Bernd Taucher kann die erneute Heimführung erzielen. Die Tillmitscher sind in der Folge die spielbestimmende Mannschaft un kommen kurz vor dem Ende doch noch zum verdienten Ausgleich. In Minute 89 ist es Jürgen Payerl, der per Kopf für den 2:2 Endstand sorgt.
Gerold Reinspach (Trainer Tillmitsch): "Wir waren die spielbestimmende Mannschaft, haben aber wieder durch leichte Fehler Gegentore hinnehmen müssen. Auf der Gegenseite haben es Predinger nur mit hohen Bällen versucht. Insgesamt haben wir uns aber zu wenig Chancen herausgespielt und so war es ein gerechtes Unentschieden. Für den ganzen Stress, der gerade im Umfeld herrscht, war es eine passable Leistung meiner Mannschaft."