Spielberichte

Torspektakel bringt Kantersieg: USV Grenzland deklassiert FC Preding mit 8:0

USV Grenzland
FC Preding

Der USV Grenzland zeigte in der 9. Runde der Gebietsliga West (STMK) eine beeindruckende Leistung und besiegte den FC Preding mit einem klaren 8:0. Von Beginn an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und ließen den Gästen kaum eine Chance. Die Verteidigung des FC Preding konnte der Angriffswelle des USV Grenzland wenig entgegensetzen und geriet immer wieder unter Druck. Einziger Wermutstropfen: Leider wohnten nur 70 Besucher diesem Schützenfest bei.

kogelnik peter 2024 10 12 kk dretnik

Peter Kogelnik traf dreimal

Erste Halbzeit: Dominanz der Gastgeber

Schon früh in der Partie zeichnete sich die Dominanz des USV Grenzland ab. In der 15. Minute eröffnete Peter Kogelnik das Torfestival mit einem präzisen Treffer, der die Führung zum 1:0 markierte. Der Stürmer bewies seine Treffsicherheit und setzte mit seinen weiteren Einsätzen immer wieder Akzente. Jusuf Dzemailji erhöhte in der 29. Minute auf 2:0, als er nach einem gezielten Pass den Ball sicher im Netz unterbrachte.

Die Defensive von FC Preding zeigte sich anfällig, was der USV Grenzland zu nutzen wusste. In der 37. Minute war es erneut Peter Kogelnik, der zum 3:0 traf, nachdem er einen Abwehrfehler des Gegners eiskalt ausnutzte. Philipp Bretterklieber machte die erste Halbzeit mit einem Tor in der 38. Minute perfekt, als er von einem Eigentor profitierte und den Ball sicher über die Linie brachte. Mit einer komfortablen 4:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.

dzemaijli jusuf grenzland 2024 10 11 kk dretnik

Jusuf Dzemailji steuerte zwei Treffer bei

Zweite Halbzeit: Unaufhaltsame Tormaschine

Nach dem Wiederanpfiff blieb der USV Grenzland die bestimmende Mannschaft auf dem Platz. Aleksandar Radic stellte in der 60. Minute seine Dribbelkünste zur Schau und schloss gekonnt zum 5:0 ab. Die Gäste aus Preding fanden kein Mittel gegen das druckvolle Spiel der Gastgeber und mussten in der 65. Minute den nächsten Treffer hinnehmen, als Peter Kogelnik mit einem Kopfball sein drittes Tor zum 6:0 erzielte.

In der 73. Minute war es Vid Paradiz, der mit ein wenig Glück den Ball im Netz unterbrachte und das 7:0 für den USV Grenzland erzielte. Den Schlusspunkt setzte Jusuf Dzemailji in der 78. Minute mit seinem zweiten Treffer des Spiels, nachdem er einen direkten Abschluss gekonnt verwandelte. Das 8:0 markierte das Ende eines Spiels, das von der Dominanz des USV Grenzland geprägt war.

Mit dieser Leistung festigte der USV Grenzland seine Position in der Liga und zeigte sich als ernstzunehmender Anwärter auf die oberen Tabellenplätze. Für den FC Preding bleibt die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren und sich in den kommenden Spielen zu rehabilitieren.

 

Stimme zum Spiel:

Michael Harnik, Trainer Preding:

"Derzeit ist es bei uns eine Katastrophe. Wir haben sehr viele Ausfälle, gegen Grenzland musste der Ersatzkeeper als Feldspieler aushelfen. In der ersten Halbzeit waren wir eigentlich nicht am Platz und in Hälfte Zwei wollten wir nur mehr Schadensbegrenzung betreiben, das hat leider auch nicht geholfen. Jetzt ist der Verein am Zug, es müssen im Winter einige Transfers getätigt werden. Sonst wird der Klassenerhalt schwierig."

 

Gebietsliga West: USV Grenzland : Preding - 8:0 (4:0)

  • 78
    Jusuf Dzemailji 8:0
  • 73
    Vid Paradiz 7:0
  • 65
    Peter Kogelnik 6:0
  • 60
    Aleksandar Radic 5:0
  • 38
    Eigentor durch Philipp Bretterklieber 4:0
  • 37
    Peter Kogelnik 3:0
  • 29
    Jusuf Dzemailji 2:0
  • 15
    Peter Kogelnik 1:0