Im spannenden Duell der Gebietsliga West setzte sich der GASV Pölfing-Brunn gegen den USV Grenzland mit 2:0 durch. Trotz eines torlosen ersten Durchgangs steigerten sich die Gastgeber in der zweiten Hälfte und sicherten sich den verdienten Sieg. Der Kapitän Alexander Tschiltsch und Tobias Ranegger waren die entscheidenden Akteure, die den Unterschied ausmachten. Die Gäste aus Grenzland hingegen blieben trotz einiger guter Chancen letztlich erfolglos.
Schon in den Anfangsminuten machte Pölfing-Brunn klar, dass sie das Spiel dominieren wollten. Bereits in der vierten Minute hätte das Heimteam in Führung gehen können. Marko Panikvar traf jedoch nur die Latte, und Lukas Luckerbauer verfehlte mit dem Nachschuss das Tor. Auch in der siebten Minute zeigte sich der Gastgeber stark, als der Goalie der Grenzländer, Nino Mihelak, einen Schuss von Panikvar zur Seite abwehren konnte.
Grenzland hat die erste Druckphase der Gastgegeber ohne Gegentor überstanden und kommt jetzt langsam ins Spiel. Bislang aber noch ohne zwingende Torchance.
Fanta Hunter, Ticker-Reporter
Die Gäste brauchten etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. In der 18. Minute hatten sie die erste Druckphase der Gastgeber überstanden, konnten jedoch keine zwingenden Torchancen kreieren. In der 36. Minute profitierte Grenzland von einem Fehler der Gastgeber beim Rausspielen, jedoch blieb auch diese Gelegenheit ungenutzt.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für Pölfing-Brunn. In der 49. Minute köpfte Kapitän Alexander Tschiltsch nach einer präzisen Flanke von rechts zur verdienten 1:0-Führung ein. Der Führungstreffer beflügelte das Heimteam, während Grenzland nun gezwungen war, offensiver zu agieren.
Im weiteren Verlauf der Partie ergaben sich für beide Teams Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Grenzland kam in der 70. Minute einer Antwort nahe, als Jusuj Dzemailji nur knapp am Pfosten vorbeizielte. Im direkten Gegenzug verpasste Panikvar die Chance, die Führung für Pölfing-Brunn auszubauen, als er allein vor dem Tor den Torwart anschoss.
Eine der besten Chancen der Gäste vereitelte Pölfings Torhüter Manuel Puschnigg in der 78. Minute, als er einen gefährlichen Kopfball über die Latte lenkte. Doch in der Schlussphase des Spiels sorgte Tobias Ranegger für die Entscheidung. In der 90. Minute nutzte er einen Fehler des Gästekeepers aus, schnappte sich den Ball und schob ihn ins leere Tor zum 2:0-Endstand ein.
Das Derby endete mit einem verdienten Sieg für den GASV Pölfing-Brunn, die mit ihrem engagierten Spiel den USV Grenzland in die Schranken wiesen. Die Gäste hingegen werden aus ihren vergebenen Chancen lernen müssen, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu agieren. Die Tabellenführung ist vorübergehend adé.
Es war ein sehr schweres Spiel auf tiefem Boden. Grenzland hatte mehr Spielanteile, wir sind hinten sehr gut gestanden und haben wenig zugelassen. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, wir haben unsere genützt - der Gegner nicht.
Jochen Kollmann, Obmann Stv. Pölfing Brunn
by René Dretnik
Foto: GASV Pölfing Brunn/Kollmann