Das Sportzentrum Kalsdorf ist am Freitagabend Schauplatz eines echten Fußball-Leckerbissens: Der SC Kalsdorf empfängt den SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch zum Spitzenspiel der Landesliga. Beide Teams sind punktgleich, in Topform – und haben Großes vor. Wenn die Nummer zwei auf die Nummer drei trifft, wenn beide Mannschaften in der Rückrunde noch ungeschlagen sind und wenn ein Bundesliga-Schiedsrichter das Spiel leitet, dann ist klar: Dieses Duell ist weit mehr als ein normales Liga-Match. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf dem Platz zur absoluten Elite der Liga zählen. Mit je 45 Punkten liefern sich der SV Tillmitsch (Platz 2) und der SC Kalsdorf (Platz 3) ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Lediglich das Torverhältnis trennt die beiden – und das heutige Spiel könnte richtungsweisend sein für die kommenden Wochen im Kampf um den Aufstieg.
Die jüngere Vergangenheit spricht eine klare Sprache: Drei direkte Duelle, dreimal siegte Tillmitsch mit 1:0 – allesamt enge, hart umkämpfte Partien. Doch die aktuelle Formkurve gibt Grund zur Hoffnung für die Hausherren. Kalsdorf führt die Rückrundentabelle mit sechs Siegen und einem Remis an – 19 Punkte aus sieben Spielen sind ein eindrucksvolles Statement. Tillmitsch steht dem mit fünf Siegen und zwei Unentschieden kaum nach und rangiert mit 17 Punkten auf Rang zwei der Rückrundentabelle. Es ist also angerichtet für ein echtes Topspiel!
Auch die Offensivreihen versprechen Qualität: Dominik Oswald (Tillmitsch) ist mit 14 Treffern einer der torgefährlichsten Spieler der Liga. Bei Kalsdorf teilen sich Gregor Grubisic und Thomas Hirschhofer die Verantwortung im Abschluss – beide stehen bei neun Toren und sind stets für einen Treffer gut.
Dem Charakter des Spiels entsprechend, wurde für die Leitung ein besonders erfahrener Mann angesetzt: Bundesliga-Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca wird gemeinsam mit seinen Assistenten Sascha Koprivnik und Daniel Steuber für einen fairen und souveränen Ablauf sorgen. Die Erwartung an ein hitziges, aber faires Match ist groß – auf und neben dem Platz.
Wer bleibt auch nach dem 21. Spieltag ungeschlagen? Wer setzt ein Zeichen im Aufstiegsrennen? Wer kann das Momentum für sich nutzen? Welcher Trainer kann am Ende jubeln? Holt Jörg Schirgi den ersten Sieg gegen Tillmitsch? Bleibt Bernd Windisch mit seiner Elf ungeschlagen? All diese Fragen werden am Freitagabend in Kalsdorf beantwortet – und die Fans dürfen sich auf ein echtes Fußballfest freuen. Anstoß ist um 19:00 Uhr – es wird heiß in der Landesliga!
Lukas Knauer, Sportchef des SC Kalsdorf, ist voller Vorfreude:
„Heute wartet ein echter Kracher auf uns in Kalsdorf – das Spitzenspiel gegen Tillmitsch. Mit ihrer Kaderbreite und der individuellen Qualität gehen sie für viele als Favorit ins Spiel. Wir wissen aber, was in unserer Mannschaft steckt, vertrauen unseren Jungs zu 100 Prozent und gehen topmotiviert in diese Partie. Es wird ein intensives Spiel, auf das sich alle freuen können.“
Markus Fröhlich, Obmann des SV Tillmitsch, zeigt sich selbstbewusst, aber respektvoll:
„Das morgige Spitzenspiel ist sicher ein Leckerbissen im Fußball – zwei der spielstärksten Mannschaften treffen aufeinander. Wir, die Tillmitscher, fahren nirgends hin, um nicht zu gewinnen. Aber bei solchen Partien kann alles passieren. Ich freue mich auf einen spannenden Fußballabend und darauf, dass die Fans auf ihre Kosten kommen. Egal wie es ausgeht, ich bin jetzt schon stolz, wie sich die Panthers bisher präsentiert haben – und weiterhin präsentieren werden.“
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos