Nach sechs Runden musste der USV Veronik Grenzland den Platz wieder einmal als Verlierer verlassen. Mit 0:3 verloren die Gäste am vergangenen Freitag deutlich gegen den GASV Fortuna Federn Pölfing Brunn. Die Hausherren ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Gäste einen klaren Erfolg.
Der GASV Fortuna Federn Pölfing Brunn ist auf dem Weg zum Vizeherbstmeister
Die Hausherren drückten von Beginn an dem Spiel ihren Stempel auf. Nach einer schön herausgespielten Aktion markierte David Zorec vor 250 Zuschauern die Führung für Pölfing-Brunn (20.). USV Veronik Installationen Grenzland brauchte den Ausgleich, aber die Führung von GASV Fortuna Federn Pölfing Brunn hatte bis zur Pause Bestand.
In der 61. Minute spielten die Auswärtigen die Kugel zurück zu ihrem Torhüter, die Heimischern eroberten den Ball und Marko Panikvar erhöhte auf 2:0 für GASV Pölfing-Brunn. Mit dem 3:0 durch Zorec in der Schlussphase (76.) war der Heimsieg dann endgültig beschlossene Sache. Letzten Endes holte Pölfing-Brunn gegen USV Grenzland drei Zähler.
GASV Fortuna Federn Pölfing Brunn stabilisiert nach dem Erfolg über USV Veronik Installationen Grenzland die eigene Position im Klassement. Die bisherige Spielzeit von GASV Pölfing-Brunn ist weiter von Erfolg gekrönt. Pölfing-Brunn verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt USV Grenzland den sechsten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. USV Veronik Installationen Grenzland baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag tritt GASV Fortuna Federn Pölfing Brunn bei FV Malerbetrieb Haring St. Andrä/Höch an, während USV Grenzland einen Tag zuvor UFC Haring-Group Wettmannstätten empfängt.
Martin Teißl, Obmann Pölfing Brunn:
"Das Spiel war generell sehr gut. Die Stimmung auf den Rängen war toll, die Zuschauer waren zufrieden. Der Sieg war verdient. Nächste Woche wollen wir den Vizeherbstmeistertitel fixieren."
Pölfing-Brunn: Manuel Puschnigg - Alen Buksek, Tilen Osovnikar, Alexander Tschiltsch (K), Lukas Luckerbauer, Simon Schreiner, Robert Klug, Dominik Puschnigg - Mario Damse, David Zorec - Marko Panikvar
Ersatzspieler: Jernej Ferk, Kevin Hermann Pavelca, Marcel Poschauko, Maximilian Tristan Clavora, Sebastian Lipp, Florian Lipp
Trainer: Matej Kreuch
Grenzland: Primoz Kanduc - Erwin Tatzer (K), Edi Petek, Klemen Knez, Stas Nabernik - Jusuf Dzemailji, Tilen Stachel, Tomaz Modic, Vid Paradiz, Tilen Stefanovic - Renato Ternik
Ersatzspieler: Dejan Planinsic, Tim Marko, Luca Rainer, Mario Kröll, Hakim Mohammadi, Lukas Paar
Trainer: Dejan Planinsic
by René Dretnik
Foto: GASV Pölfing Brunn