In der steirischen Gebietsliga West steht diese Woche der 14. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten sechs sehr interessante Partien. St. Nikolai-Tillmitsch musste am vergangenen Wochenende das erste Mal als Verlierer vom Feld. Ob sie diese Niederlage schnell verdauen können? Wie schlagen sich die Verfolger? Und was tut sich im Tabellenkeller? Welche Teams holen sich die begehrten drei Punkte? Und wer muss sich geschlagen geben? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Samstag um 16 Uhr empfängt der Fußballclub aus Preding die Truppe des GSV St. Martin/S. Nach dem 2:1-Sieg über Bad Gams gab es für die Kicker aus Preding am vergangenen Wochenende nichts zu holen, schließlich setzte es gegen Groß St. Florian eine 0:1-Niederlage. Diese Niederlage will man schnell verdauen und gegen St. Martin/S. mit breiter Brust antreten. St. Martin/S. schlug sich am vergangenen Wochenende gegen Bad Gams tapfer und wurde mit einem Punkt belohnt. Im dritten Frühjahrsduell wollen sie gegen Preding aufgeigen und den ersten Sieg feiern. Ein Zuckerschlecken wird es allerdings für keines der beiden Teams werden.
Zur selben Zeit empfängt das Tabellenschlusslicht, USV Edelschrott, die Elf des TUS Groß St. Florian. Zwar haben die Edelschrotter noch immer keinen Punkt am Konto, doch unterschätzt werden sollte die Truppe nicht. Edelschrott präsentierte sich am vergangenen Spieltag eiskalt und nützte die Fehler von Allerheiligen II sofort aus. Groß St. Florian ist also gewarnt, strotzt nach zwei Siegen aber vor Selbstvertrauen. Sie wollen in Edelschrott nichts anbrennen lassen und den dritten Dreier in Folge anschreiben.
Für die Kicker aus Bad Gams verliefen die bisherigen beiden Duelle nicht ganz nach Plan, schließlich musste man sich einmal geschlagen und einmal mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Gegen Kaindorf/S. soll nun der erste Sieg her, um St. Nikolai-Tillmitsch nicht aus den Augen zu verlieren. Mit Kaindorf/S. empfängt man allerdings eine Truppe, die dem Herbstmeister am vergangenen Wochenende die erste Niederlage in dieser Saison verpasste. Voller Selbstvertrauen werden die Kaindorfer die Reise nach Bad Gams antreten.
Weiter geht es dann am Sonntag um 16 Uhr, wenn die Elf des SV Dobl auf die junge Truppe des USV Allerheiligen II trifft. Für die Kicker aus Dobl gab es am vergangenen Wochenende nichts zu holen, schließlich musste man sich in Wettmannstätten geschlagen geben. Allerheiligen II hingegen hatte Grund zum Feiern, schließlich konnte man sich drei Punkte gegen Schlusslicht Edelschrott erspielen. Das Hinspiel zwischen den beiden präsentierte sich recht ausgeglichen, denn im August trennte man sich mit einem 1:1 voneinander. Ob sich dieses Mal jemand durchsetzen kann?
Autsch! Lange konnte St. Nikolai-Tillmitsch die weiße Weste verteidigen, am vergangenen Wochenende setzte es aber für den Herbstmeister die erste Niederlage in dieser Saison. Für den Spitzenreiter steht nun Wiedergutmachung am Programm. Vor heimischem Publikum wollen sie es gegen Pölfing-Brunn krachen lassen. Die Gäste aus Pölfing-Brunn werden sich aber nicht so einfach geschlagen geben, denn nach zwei Unentschieden in Folge, brennt die Truppe nun auf den ersten Sieg im Frühjahr. Pölfing-Brunn weiß, dass es gegen St. Nikolai-Tillmitsch bestimmt nicht einfach wird, doch verstecken will man sich am kommenden Sonntag nicht.
Ebenfalls am Sonntag um 16 Uhr kommt es zum Duell zweier Tabellennachbarn, schließlich trifft der Sportverein aus St. Stefan/St. auf den Fußballclub aus Wettmannstätten. St. Stefan/St. kämpfte am vergangenen Wochenende beherzt und konnte sich einen Punkt gegen Pölfing-Brunn holen. Wettmannstätten hingegen startete gut in das Frühjahr und feierte prompt einen Sieg. Sie setzten sich gegen Dobl mit 2:1 durch. In dieser Tonart soll es für Wettmannstätten weitergehen. Nach der 0:1-Niederlage aus der Hinrunde, haben sie mit St. Stefan/St. noch eine dicke Rechnung offen.