In der steirischen Gebietsliga West steht diese Woche der 17. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten sechs sehr interessante Partien. Besonders spannend wird es an der Tabellenspitze! Es kommt zum Kracher zwischen Groß St. Florian und St. Nikolai-Tillmitsch! Wer wird sich hier durchsetzen können? Und was tut sich im Tabellenkeller? Welche Teams holen sich die begehrten drei Punkte? Und wer muss sich geschlagen geben? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Samstagnachmittag geht es in der GLW bereits mit der 17. Runde los. Die Kicker des USV Edelschrott treffen auf die Elf des SVU St. Stefan/St. Nach der Punkteteilung mit Preding, kämpfte Edelschrott auch gegen Dobl beherzt, musste sich aber mit 1:2 geschlagen geben. Das Tabellenschlusslicht lässt den Kopf aber nicht hängen und brennt auf den ersten Sieg in dieser Saison. Für St. Stefan/St. gab es am vergangenen Wochenende ebenfalls nichts zu holen. In Edelschrott will man aber wieder auftrumpfen. Das Hinspiel konnte St. Stefan/St. klar mit 4:0 für sich entscheiden. Kann sich Edelschrott für diese Niederlage revanchieren?
Am Samstag um 17 Uhr kommt es zum absoluten Kracher zwischen dem TUS Groß St. Florian und der Elf des SV St. Nikolai-Tillmitsch, schließlich empfängt der Tabellenzweite den Spitzenreiter. Groß St. Florian konnte in der bisherigen Rückrunde jedes Spiel für sich entscheiden und brennt darauf, sich noch näher an St. Nikolai-Tillmitsch heranschleichen zu können. St. Nikolai-Tillmitsch musste sich im Frühjahr zwar schon einmal geschlagen geben, nahm in den letzten Wochen aber ordentlich an Fahrt auf. In Groß St. Florian wollen sie glänzen und einen wichtigen Schritt in Richtung Meistertitel setzen. Wer wird sich hier durchsetzen können? Schon das Hinspiel präsentierte sich äußerst spannend und endete mit einem 5:4 für den Winterkönig. Kann Groß St. Florian vor heimischem Publikum zurückschlagen?
Zur selben Zeit kommt es in Pölfing-Brunn zu einem Duell zweier Tabellennachbarn, schließlich empfängt der GASV die Truppe des SV Kaindorf/S. Nur ein Punkt trennt die beiden Mannschaften voneinander. Für Pölfing-Brunn gab es am vergangenen Wochenende nichts zu holen, schließlich setzte es im Derby gegen St. Martin/S. eine 1:3-Niederlage. Diese Niederlage gilt es schnell zu verdauen, wenn man gegen die Kaindorfer anschreiben will. Der Sportverein konnte zuletzt einen 1:0-Sieg über Preding feiern und will am Samstag den nächsten Dreier holen.
Das vergangene Wochenende lief für die Wettmannstättener überhaupt nicht nach Plan, schließlich setzte es gegen Bad Gams eine herbe 0:7-Niederlage. Diese Niederlage gilt es nun ganz schnell zu verdauen, wenn man gegen St. Martin/S. eine Chance haben will. Bei St. Martin/S. läuft das Werk'l nämlich rund. Besonders beim 3:1-Derbysieg über Pölfing-Brunn tankte der GSV zuletzt ordentlich Selbstvertrauen. In Wettmannstätten will St. Martin/S. wieder auftrumpfen und den 2:1-Sieg aus der Hinrunde bestätigen. Wettmannstätten wird vor heimischem Publikum aber alles daran setzen, um selbst anschreiben zu können.
Die Kicker aus Dobl konnten sich am vergangenen Wochenende drei Punkte holen und belegen derzeit den vierten Tabellenrang. Am kommenden Sonntag haben sie Heimvorteil und wollen vor heimischem Publikum den nächsten Dreier anschreiben. Zu Gast ist die Elf des FC Preding, die zuletzt nicht richtig in die Gänge kam. Die harten Wochen will der Fußballclub nun aber hinter sich lassen und in Dobl glänzen. In Dobl ist es allerdings nie einfach zu spielen, denn der SV präsentierte sich schon oft als heimstarke Truppe. Wer wird sich hier durchsetzen können? Das Hinspiel konnte übrigens Preding mit 4:2 für sich entscheiden.
Ebenfalls am Sonntag um 17 Uhr, muss sich die junge Truppe des USV Allerheiligen II gegen den Sportclub aus Bad Gams beweisen. Die jungen Allerheiligener schlugen sich gegen St. Nikolai-Tillmitsch tapfer, mussten sich aber letztendlich 0:3 geschlagen geben. Bad Gams hingegen triumphierte gegen Wettmannstätten und konnte das Spiel mit 7:0 für sich entscheiden. Nach diesem Erfolg wird Bad Gams die Reise mit breiter Brust antreten, Allerheilgen II ist also gewarnt. Bad Gams weiß allerdings, dass die Zweier nicht unterschätzt werden sollte, denn schon im Hinspiel trennte man sich mit einem 1:1 voneinander.