In der steirischen Gebietsliga West steht diese Woche der 20. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten sechs sehr interessante Partien. Spannung pur an der Tabellenspitze! Kann St. Nikolai-Tillmitsch die Tabellenführung behaupten, oder schiebt sich Groß St. Florian am Sportverein vorbei? Welche Teams holen sich die begehrten drei Punkte? Und wer muss sich geschlagen geben? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Bereits am Freitagabend wird es in der Gebietsliga West wieder richtig spannend, schließlich treffen um 19 Uhr die Kicker des GSV St. Martin/S. auf die Truppe aus Edelschrott. St. Martin/S. schlägt sich äußerst wacker und kämpfte auch am vergangenen Wochenende gegen Groß St. Florian beherzt. Zwar musste sich der SV mit 1:3 geschlagen geben, verlangte dem Tabellenzweiten aber alles ab. Edelschrott kämpfte ebenfalls bemüht, musste sich aber gegen Bad Gams geschlagen geben. St. Martin/S. will vor heimischem Publikum Vollgas geben und gegen den Tabellenletzten nichts anbrennen lassen.
Zur selben Zeit kommt es zum Duell zwischen dem FC Preding und der Truppe des UFC Wettmannstätten. Während die Predinger sich am vergangenen Spieltag mit einer Punkteteilung mit St. Stefan/St. zufrieden geben musste, feierten die Wettmannstättener einen wichtigen 4:2-Sieg über Pölfing-Brunn. Wettmannstätten steckt im Tabellenkeller fest, will sich am kommenden Freitag aber ein wenig Luft verschaffen. Ganz so einfach wird es Preding Wettmannstätten aber nicht machen. Auch die Gastgeber sehnen sich nach einem Erfolgserlebnis und wollen endlich wieder einmal aufatmen können.
Weiter geht es dann am Samstag um 17 Uhr, mit dem Spiel zwischen Pölfing-Brunn und der Zweier des USV Allerheiligen. Für beide Mannschaften verlief die vergangene Runde überhaupt nicht nach Plan. Für Pölfing-Brunn gab es in Wettmannstätten nichts zu holen und Allerheiligen II musste sich gegen Kaindorf mit 0:4 geschlagen geben. Beide Teams brennen auf Wiedergutmachung und wollen endlich wieder einmal einen Sieg feiern. Pölfing-Brunn hat Heimvorteil und will diesen nützen. Die Kicker sind allerdings gewarnt, denn schon im Hinspiel tat man sich gegen die Zweier nicht ganz so einfach und trennte sich mit einem 1:1 von ihr. Ob sich dieses Mal jemand durchsetzen kann?
Richtig spannend wird es wohl zwischen dem SC Bad Gams und der Truppe des SV Dobl, schließlich treffen hier zwei Tabellennachbarn aufeinander. Beide Teams schrieben im Frühjahr schon fleißig an und lassen nicht locker. Für die Kicker aus Dobl wird es aber bestimmt nicht ganz so einfach werden, denn die Bad Gamser präsentieren sich immer wieder als Heimmacht und lassen zuhause nur selten etwas zu. Von der Heimbilanz der Bad Gamser will sich Dobl aber unbeeindruckt zeigen und den SC in die Knie zwingen.
Eine ganz schwierige Aufgabe kommt auf den Sportverein aus Kaindorf/S. zu, denn am kommenden Sonntag ist die Truppe aus Groß St. Florian zu Gast. Groß St. Florian ist zurzeit das Maß aller Dinge und konnte jedes Rückrundenduell für sich entscheiden. Die weiße Frühjahrsweste gilt es nun auch in Kaindorf zu verteidigen. Die Gäste werden das Spiel aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Kaindorfer sind eine kampfstarke Truppe, die bis zum Schluss um ihre Punkte fightet. Für Spannung ist auf jeden Fall garantiert. Das Hinspiel konnte Groß St. Florian übrigens mit 3:0 für sich entscheiden. Ob Kaindorf/S. sich für diese Niederlage revanchieren kann?
Auch St. Stefan/St. bekommt es am Sonntagnachmittag mit einem harten Brocken zu tun, schließlich müssen sie die Reise antreten und sich gegen den Spitzenreiter beweisen. Der Kampf an der Tabellenspitze lässt kaum Fehler zu, deswegen will sich der Tabellenführer zuhause keinen Umfaller leisten und wieder voll punkten. St. Stefan/St. wird sich aber nicht so einfach geschlagen geben und alles daran setzen, um St. Nikolai-Tillmitsch ein wenig zu ärgern. Im Hinspiel war die Sache eindeutig, schließlich konnte St. Nikolai-Tillmitsch die Partie mit 5:1 für sich entscheiden. Im Rückrundenduell will St. Stefan/St. nun zurückschlagen.