Wahnsinn! Wie schnell die Zeit doch vergeht? Der Meisterschaftsbetrieb in der Steiermark läuft auf Hochtouren und auch in der Gebietsliga West steht bereits der vierte Spieltag vor der Tür. Wieder finden sieben sehr interessante Partien statt. Kann Voitsberg II die Tabellenführung verteidigen oder schiebt sich ein anderes Team an die Spitze? Und wie schlagen sich die bisher punktelos gebliebenen Teams? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Freitagabend geht es in der steirischen Gebietsliga West bereits mit der vierten Runde los. Den Anfang machen die Kicker des FC Preding gegen die Elf des SVU St. Stefan/St. Während die Kicker aus Preding am vergangenen Wochenende zumindest einen Punkt holen konnten, musste sich die Truppe aus St. Stefan gegen Heimschuh geschlagen geben. St. Stefan/St. will sich von dieser Niederlage aber nicht aus der Rolle bringen lassen und am kommenden Freitag wieder Vollgas geben. Das letzte Duell zwischen den beiden endete mit einem 2:2. Ob sich dieses Mal jemand durchsetzen kann?
Weiter geht es dann am Samstag um 17 Uhr, mit der Partie zwischen dem SV Pitschgau und der Truppe des SV Dobl. Pitschgau startete fulminant in die neue Meisterschaft und konnte prompt zwei Siege feiern. Am vergangenen Wochenende setzte es für den Sportverein allerdings eine 1:3-Niederlage gegen St. Martin/S. Diese Niederlage gilt es nun schnell zu verdauen und gegen Dobl wieder mit breiter Brust anzutreten. Dobl holte sich bisher ebenfalls sechs Zähler und sollte nie auf die leichte Schulter genommen werden. Für Spannung ist gesorgt!
Heiß wird es wohl auch beim Duell zwischen dem ASK Voitsberg II und der Truppe des GSV St. Martin/S. Die Voitsberger strotzen nur so vor Selbstvertrauen und gingen auch in Runde drei als Gewinner vom Feld. Mit neun Punkten auf dem Konto lachen sie derzeit von der Tabellenspitze. St. Martin/S. war bisher ebenfalls recht erfolgreich und ist nach drei Runden genauso ungeschlagen. Beide Mannschaften wollen ihre weiße Weste verteidigen und werden am Samstag Vollgas geben. Voitsberg hat Heimrecht und will diesen Vorteil nützen. St. Martin/S. wird sich aber nicht so einfach geschlagen geben und die Zweier ordentlich ärgern wollen.
Bei der jungen Truppe des USV Allerheiligen II stockt der Motor. Auch im dritten Spiel kämpfte die Zweier beherzt, doch mit Punkten wollte es wieder nicht klappen. Allerheiligen II sehnt sich nach einem Erfolgserlebnis und will am kommenden Samstag endlich aufatmen können und Punkte aufs Konto schreiben. Ein Zuckerschlecken wird es allerdings nicht werden, schließlich ist die Truppe aus Heimschuh zu Gast, die zuletzt beim 2:0-Sieg über St. Stefan/St. ein wenig Selbstvertrauen tanken konnte.
Am Samstagabend kommt es zum Duell zwischen der Elf des GASV Pölfing-Brunn und der Truppe des UFC Wettmannstätten. Pölfing-Brunn ist bis in die Haarspitzen motiviert und konnte alle drei bisherigen Duelle für sich entscheiden. Auch am Samstag will Pölfing-Brunn erfolgreich sein und den vierten Dreier en suite anschreiben. Mit Wettmannstätten empfängt man eine Truppe, die sich zuletzt zwei Mal in Folge geschlagen geben musste und von Niederlagen wieder genug hat. Die Gäste werden alles daran setzen, um auf die Erfolgswelle wieder aufzuspringen und den Sieg aus dem letzten Duell gegen Pölfing-Brunn bestätigen zu können.
Interessant wird es wohl auch zwischen dem SV Flavia Solva Leibnitz und der Truppe des UFC Söding, schließlich treffen hier zwei Aufsteiger aufeinander. Flavia Solva tat sich in den ersten drei Wochen nicht ganz so einfach und konnte erst einen Punkt erspielen. Der SV sehnt sich nach einem Erfolgserlebnis und will am Samstag endlich einen Sieg feiern. Gegen Söding wird es allerdings nicht ganz so einfach werden, denn der UFC ist bis dato ungeschlagen und will auch in Wagna Punkte anschreiben. Wer wird sich hier durchsetzen können? Gelingt Flavia Solva der erste volle Erfolg oder geht Söding als Gewinner vom Feld?
Abgeschlossen wird die vierte Runde am Sonntag um 17 Uhr, wenn der SC Bad Gams auf den Sportverein aus Kaindorf/S. trifft. Bei beiden Mannschaften will das Werk'l noch nicht ganz rund laufen. Bad Gams konnte sich zumindest schon einen Punkt erarbeiten. Im Gegensatz zu den Kaindorfern, die nach wie vor ohne Punkte im hinteren Tabellendrittel zu finden sind. Beide Teams brauchen wohl ein Erfolgserlebnis um wieder in die Spur zu finden. Bad Gams will zuhause endlich auftrumpfen und das heimische Publikum zum Jubeln bringen. Die Kaindorfer werden sich aber bis zum Schluss bissig zeigen. Das letzte Duell gegeneinander konnte Bad Gams mit 4:1 für sich entscheiden. Wer wird dieses Mal jubeln können?