Der Meisterschaftsbetrieb in der Steiermark läuft auf Hochtouren und auch in der Gebietsliga West steht bereits der elfte Spieltag vor der Tür. Wieder finden sieben sehr interessante Partien statt. Für Spitzenreiter Pölfing-Brunn setzte es am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage! Können sie nun in die Erfolgsspur zurückkehren? Und wie schlagen sich die anderen Teams? Wer holt sich drei Punkte? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen! (Jetzt Trainingslager buchen)
Am Samstag um 14 Uhr geht es schon mit der ersten Partie der elften Runde los. Den Anfang machen die Kicker des SVU St. Stefan/St. gegen die Elf des SV Kaindorf/S. Für beide Mannschaften verlief das vergangene Wochenende nicht so, wie man es sich vielleicht erhofft hatte, schließlich wurden beide witterungsbedingt zum Zusehen verdonnert. Nun wollen sich die St. Stefaner sowie auch die Truppe aus Kaindorf fulminant zurückmelden und am Samstag einen Dreier holen. St. Stefan/St. hat Heimrecht, ob sie diesen Vorteil nützen können? Das letzte Duell gegeneinander konnte Kaindorf mit 2:1 für sich entscheiden.
Für Pitschgau gab es am vergangenen Spieltag nichts zu holen, schließlich musste man sich gegen Preding mit 1:2 geschlagen geben. Von dieser Niederlage will man sich aber nicht aus der Rolle bringen lassen und am Samstag bis zum Schluss beherzt kämpfen. Es wartet nämlich keine einfache Aufgabe auf den Aufsteiger, schließlich ist die Zweier aus Voitsberg zu Gast. Die Voitsberger liegen derzeit auf dem zweiten Tabellenrang und wollen Pölfing-Brunn weiterhin unter Druck setzen. Ein Zuckerschlecken wird es aber für beide Mannschaften nicht werden. Für Spannung ist gesorgt!
Der Aufsteiger, SV Flavia Solva Leibnitz, tut sich derzeit nicht besonders einfach und ging auch in Runde zehn als Verlierer vom Feld. Von Niederlagen hat der Sportverein wieder genug und will am Samstag glänzen. Zu Gast ist der Spitzenreiter aus Pölfing-Brunn, für den es am zehnten Spieltag ebenfalls eine Niederlage setzte - es war die erste in der bisherigen Saison. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Pölfing-Brunn sich von dieser Niederlage erholen kann. Flavia Solva ist jedenfalls gewarnt und wird bestimmt nicht ins offene Messer laufen.
Die Mannschaft des SV Heimschuh wurde am vergangenen Wochenende zu einer Pause gezwungen und musste witterungsbedingt zusehen. Am kommenden Sonntag will sie wieder auftrumpfen und endlich wieder einmal anschreiben. Der Absteiger trifft am Sonntagnachmittag auf die Elf des UFC Wettmannstätten, die zuletzt fleißig punktete. In dieser Tonart soll es für Wettmannstätten nun auch gegen Heimschuh weitergehen. Wer wird sich hier durchsetzen können?
Die Truppe aus Söding musste sich am zehnten Spieltag mit einer Punkteteilung zufrieden geben und kam über ein 0:0 gegen Wettmannstätten nicht hinaus. Am Sonntag soll nun wieder ein Dreier her. Ganz so einfach wird es aber nicht werden, schließlich ist die Elf aus St. Martin/S. zu Gast. Die St. Martiner tankten in Runde zehn reichlich Selbstvertrauen, schlug man doch Dobl glatt mit 6:0. Dieser Sieg sollte dem Tabellenachten ein wenig Selbstvertrauen verliehen haben. Ob sie ihren Sieg nun in Söding bestätigen können?
Abgeschlossen wird die elfte Runde um 17 Uhr, wenn die Zweier des USV Allerheiligen auf die Elf des SC Bad Gams trifft. Allerheiligen II schlug sich am vergangenen Wochenende äußerst wacker und konnte den Spitzenreiter aus Pölfing-Brunn schließlich in die Knie zwingen. Vollgepumpt mit Selbstvertrauen wollen sie nun auch den Sportclub aus Bad Gams ärgern. Bad Gams ist gut in Form und wird es der Zweier bestimmt nicht einfach machen. Im letzten Duell gegeneinander setzte sich Bad Gams klar mit 5:1 durch, ob Allerheiligen II sich für diese Niederlage revanchieren kann?
Eine Stunde später empfängt der Sportverein SV Dobl die Truppe des FC Preding. Dobl würde den vergangenen Spieltag wohl wieder am liebsten vergessen, schließlich musste man sich gegen St. Martin klar mit 0:6 geschlagen geben. Diese Niederlage gilt es nun schnell zu verdauen, wenn man gegen Preding eine Chance haben möchte. Die Predinger befinden sich nämlich in bestechender Form und feierten zuletzt einen Sieg nach dem anderen. Der Fußballclub will weiterhin vorne mitmischen und die Tabellenspitze nicht davonziehen lassen.