Der SC Raika Fürstenfeld beendete die Hinrunde in der Steirerliga auf dem 13. Tabellenplatz. Damit verlief der Herbst alles andere als nach Wunsch, denn es steht den Thermenhaupstädtern wohl Abstiegskampf bevor. ligaportal.at sprach an dieser Stelle mit Mario Hirz. Der Spieler wechselte im Sommer von Regionalligist Lafnitz zum FSK. Wir wollten von ihm wissen, wie er den Herbst empfunden hat und wie er die Winterpause nutzt. Außerdem wagten wir einen Blick in die Zukunft.
ligaportal.at: Das erste halbe Jahr in Fürstenfeld ist vorbei. Hast du es gut hinter dich gebracht?
Mario Hirz: "Ja, das Halbjahr war in Ordnung, wobei wir nicht zufrieden sein können, und ich genausowenig."
ligaportal.at: Warum nicht zufrieden?
Mario Hirz: "Die Hinrunde ist einfach nicht nach Wunsch verlaufen. Wir trainieren gut, aber wir haben es zu oft nicht auf den Platz gebracht. Das muss im Frühjahr auf jeden Fall besser werden. Dann holen wir auch die Punkte."
ligaportal.at: Aber es war die richtige Entscheidung, nach Fürstenfeld zu gehen, oder?
Mario Hirz: "Ganz sicher war es die richtige Entscheidung. Ich kann mich beruflich besser orientieren. Die Mannschaft ist super, das Trainerteam auch."
ligaportal.at: Also kein Schritt zurück?
Mario HIrz: "Natürlich spiele ich jetzt eine Liga tiefer, aber es passt für mich. Außerdem hat die Landesliga hohes Niveau."
ligaportal.at: Wie sieht die Winterpause bei dir aus? Wie hältst du dich fit?
Mario Hirz: "Wir halten uns alle mit einem Heimprogramm fit. Und lange dauert es ja sowieso nicht mehr lange, bis die Vorbereitung wieder los geht."
ligaportal.at: Was ist im Frühjahr noch möglich?
Mario Hirz: "In der Tabelle sind alle eng beisamen - deshalb ist noch alles möglich."