Spielberichte

Hart erkämpfter Sieg: Fürstenfeld triumphiert knapp über Kindberg-Mürzhofen

Kindberg-Mürzhofen
SK Fürstenfeld

In der 11. Runde der steirischen Landesliga traf der FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen auf den SK Raiffeisen Fürstenfeld. Die Begegnung endete mit einem knappen 0:1-Sieg für die Gäste aus Fürstenfeld, die ihre Chancen besser nutzen konnten. Ein frühes Tor von Andreas Glaser in der ersten Halbzeit sollte sich als spielentscheidend erweisen, da die Gastgeber trotz zahlreicher Möglichkeiten nicht zum Torerfolg kamen. Das Spiel, das im Nachwuchszentrum Wartberg ausgetragen wurde, bot den Zuschauern ein intensives Duell zweier Mannschaften mit unterschiedlichen Ambitionen in der Liga.

 glaser andi fuerstenfeld 2024 09 06 ripu dretnik

Andreas Glaser zeichnete für den Siegestreffer verantwortlich

Frühe Führung für die Gäste

Der SK Fürstenfeld startete die Partie energisch und setzte die Defensive von Kindberg-Mürzhofen früh unter Druck. In der 22. Minute nutzte Andreas Glaser eine Unachtsamkeit der Abwehr der Gastgeber aus. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß traf Glaser flach ins lange Eck und brachte Fürstenfeld mit 1:0 in Führung. Zuvor war bereits ein Abseitstor der Gäste in der 17. Minute zurückgepfiffen worden, was den Druck auf die Heimmannschaft erhöhte.

In der Folge hatte Kindberg-Mürzhofen mehrere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. In der 31. Minute verfehlte Florian Hoppl das Tor nur knapp, und zwei Minuten stand Fürstenfeld-Keeper Lucas Wabnig bei einem abgefälschten Ball von Manuel Trost goldrichtig. Ein weiteres Highlight der ersten Hälfte war ein Lattentreffer von Patrick Ritzinger nach einem Querpass von Trost in der 39. Minute. Die Bemühungen der Gastgeber blieben jedoch unbelohnt, sodass es zur Halbzeit bei der knappen Führung für Fürstenfeld blieb.

Kindberg-Mürzhofen drückt vergeblich

In der zweiten Halbzeit setzte Kindberg-Mürzhofen alles daran, den Ausgleich zu erzielen. In der 49. Minute verpasste Trost erneut knapp das Ziel. Die Gastgeber kamen zunehmend besser ins Spiel und hatten in der 77. Minute eine weitere große Möglichkeit, als Trost einen weiten Eckball auf Hoppl spielte, der den Ball jedoch knapp am Tor vorbeischoss.

Die beste Chance für Kindberg-Mürzhofen ergab sich in der 86. Minute, als Lukas Katzenberger mit einem starken Antritt und Querpass Peter Frühwirth bediente. Doch der Schlussmann von Fürstenfeld, Lucas Wabnig, parierte den Schuss stark und hielt die Führung seiner Mannschaft fest.

 

Lucas Wabnig hatte alle Hände voll zu tun

Gegen Ende der Partie versuchte Oliver Jaindl für die Gäste noch einmal, die Führung auszubauen. In der 90. Minute lief er allein auf das Tor zu, doch Michael Budl im Tor von Kindberg-Mürzhofen parierte hervorragend. Trotz der sechsminütigen Nachspielzeit und vieler intensiver Momente blieb es letztlich beim 0:1. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen und einigen kontroversen Entscheidungen des Schiedsrichterteams, die vor allem von den Gastgebern kritisch gesehen wurden.

Mit diesem Sieg festigt der SK Raiffeisen Fürstenfeld seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte, während Kindberg-Mürzhofen weiter auf den unteren Rängen verweilt. Das Spiel zeigte eindrucksvoll, wie knapp es in der Landesliga zugehen kann und dass auch kleine Unachtsamkeiten entscheidend sein können.

 

Stimmen zum Spiel:

Peter Hochleitner, Trainer Fürstenfeld:

"Es war ein sehr hart erkämpfter Sieg gegen eine sehr gute Kindberger Mannschaft. Obwohl die Gastgeber gute Möglichkeiten hatten wir dennoch über die gesamte Fortdauer des Spiels leichte Vorteile und somit war der Sieg verdient."

René Pitter, Trainer Kindberg-Mürzhofen:

"Das war ein sehr gutes Spiel von unserer Seite. Wir waren klar die bessere Mannschaft aber haben es leider nicht geschafft aus den Chancen ein Tor zu machen - es waren genug davon vorhanden. Man muss aber schon auch sagen, dass es ein unglaublich hart geführtes Spiel war, das der Spielleiter leider überhaupt nicht im Griff hatte. Die Leistung hat heute gepasst, jedoch das Ergebnis leider nicht! Gratulation an Fürstenfeld, sie haben die eine entscheidende Freistoßaktion wo wir den Fehler machten, eiskalt ausgenützt!"

 

Landesliga: Kindberg-Mürz. : Fürstenfeld - 0:1 (0:1)

  • 22
    Andreas Glaser 0:1

Aufstellungen:

FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen: Michael Budl - Patrick Ritzinger, Dominik Leitner, Thomas Schnittler, Martin Gschiel - Stefan Putzi, Manuel Trost (K), Jonas Sander - Florian Hoppl, Marco Holzer, Peter Frühwirth

Ersatzspieler: Nico Tockner, Andreas Hofbauer, Lukas Katzenberger, Noel Kaltenegger, Markus Karlon, Kai Tösch

Trainer: Rene Pitter

Fürstenfeld: Lucas Wabnig - Andreas Wilfling, Peter Kandlhofer, Gregor Zelko - Oliver Bacher, Edin Mujkanovic, Andreas Kleindienst, Sebastian Prattes, Vito Mörec - Philipp Wendler, Andreas Glaser (K)

Ersatzspieler: Johannes Sauer, Oliver Jaindl, Tobias Goldgruber, Maximilian Mittendrein, Jan Felix Ritter, Jonas Leitgeb

Trainer: MMag. Peter Stefan Hochleitner

 

by René Dretnik

Foto: RIPU-Sportfotos