Im Aufeinandertreffen der 12. Runde behielt der FC Gamlitz die Oberhand und setzte sich eindrucksvollgegen den ASK Köflach durch. Ausgerechnete gegen die Defensivkünstler von Goran Milicevic zündete die Truppe von Simon Dvorsak ein Tor-Feuerwerk und gewann am Ende mit 0:5. Die Gäste präsentierten sich von Beginn an überlegen und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Mit einem dominanten Spielverlauf sicherte sich Gamlitz schon zur Halbzeit eine komfortable 2:0-Führung. In der zweiten Halbzeit legten die Gäste noch drei weitere Treffer nach und ließ den Gastgebern keine Möglichkeit zur Gegenwehr.
Der FC Weinland Speed Connect Gamlitz im Flow: 21 Punkte aus den letzten 7 Spielen - Torverhältnis: 25:2
Bereits in der vierten Spielminute stellte Murat Bajraj die Weichen auf Sieg für den FC Gamlitz. Nach einem frühen Treffer zeigte sich das Team aus Gamlitz äußerst abgeklärt und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Die Hausherren, unter der Leitung von Trainer Goran Milicevic, versuchten, ins Spiel zu finden, konnten aber in der ersten halben Stunde keine ernsthafte Torchance herausarbeiten.
In der 21. Minute baute Kapitän Dominik Oswald die Führung für die Gäste auf 2:0 aus. Ein weiter Pass erreichte Oswald, der sich im Eins-gegen-Eins mit dem Köflacher Keeper durchsetzte und trocken verwandelte. Trotz Bemühungen der Heimelf blieb der FC Gamlitz die spielbestimmende Mannschaft, während Köflach in der Defensive gefordert war.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die Gäste nahtlos an ihre Leistung der ersten Halbzeit an. In der 50. Minute erhöhte Dominik Oswald nach einem schnellen Konter über die linke Seite auf 3:0. Wieder einmal war die Köflacher Abwehr nicht in der Lage, den Angriff der Gamlitzer zu stoppen.
In der 65. Spielminute sorgte erneut Murat Bajraj für das 4:0. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld nutzte Oswald seine Schnelligkeit und legte auf Bajraj ab, der ungehindert einnetzte. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt entschieden, doch Gamlitz zeigte weiterhin Offensivgeist.
Kurz vor Schluss, in der 89. Minute, wurde Philip Bruno Fuchs nach einem Foul der Elfmeter zugesprochen. Fuchs trat selbst an und verwandelte sicher zum 5:0-Endstand. Der Schlusspfiff besiegelte einen verdienten Sieg der Gamlitzer, die mit ihrer Effektivität und Entschlossenheit glänzten.
ASK Köflach konnte in diesem Spiel keine Akzente setzen und musste die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Mit dieser beeindruckenden Vorstellung untermauerte der FC Gamlitz seine Ambitionen in der Liga und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Plätze. Und der Weinland-Express rollt weiter - in den letzten sieben Spielen holte die Dvorsak-Elf sieben Siege mit einem beachtlichen Torverhältnis von 25:2.
Goran Milicevic, Trainer Köflach:
"Der Gegner war zwar deutlich besser, trotzdem ist das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen. Wir haben drei Kontertore bekommen. Ich gratuliere dem FC Gamlitz zum Sieg."
Simon Dvorsak, Trainer Gamlitz:
"Wir haben uns gut auf Köflach vorbereitet, der Gegner ist meiner Meinung die läuferisch stärkste Mannschaft der Liga. Wir haben die wenigen Schwächen der Köflacher ausgenutzt, am Ende vielleicht etwas zu hoch, aber verdient gewonnen! Derzeit macht es Freude uns zuzusehen, die Spieler sind gut drauf und machen das, was wir im Training einstudieren."
ASK Mochart Köflach: Leonid Tafolli - Lukas Martin Schusteritsch, Tomislav Valasko, Ben Schweinzer, Matej Cevid - Jakob Frauwallner, Bozo Kosorcic (K), Daniel Marinic - Niko Salika, Fabio Pistrich, Marko Jelic
Ersatzspieler: Pascal Scherz, Petar Smoljan, Noah Rössler, Luca Hösele, Tsogtbayar Batbayar, Luca Pistrich
Trainer: Bakk. Goran Milicevic , BSc
FC Weinland Speed Connect RB Gamlitz: Luka Janzekovic, Ziga Pesjak, Sven Dodlek, Murat Bajraj, Niko Drevensek, Martin Tolic, Markus Farnleitner, Rok Ernisa, Nikola Daniel Jadric, Petar Turkovic, Dominik Oswald (K)
Ersatzspieler: Christoph Kübek, Jan-Markus Hiden, Franz Christopher Sundl, Philip Bruno Fuchs, Fran Slamberger, Gabriel Tolic
Trainer: Simon Dvorsak
by René Dretnik
Foto: FC Gamlitz und RIPU-Sportfotos